AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch
Seite 83

77
Das Geräte-Menü
zuerst die Firma aus, für die Sie die Anrufvariante einstellen möchten. Anrufva-
rianten werden nach Kundenwünschen und Anforderungen eingerichtet,
wobei maximal zehn Anrufvarianten pro Firma möglich sind.
Beispiele für Anrufvarianten
Variante 1: Während der normalen Arbeitszeit kommen die Anrufe (direkter
Anruf, Wiederanruf, Abwurfanrufe) beim Vermittlungstelefon an.
Variante 2: Wenn das Vermittlungstelefon nicht besetzt ist, werden die Anrufe
bei einem (oder mehreren) anderen Telefon(en) (z. B. Nachtdienst) signalisiert.
Variante 3: Während des Wochenendes erfolgt die Signalisierung aller Anrufe
bei einer Aufsichtsperson/Pförtner.
Sys.Passw. ändern (System-Passwort ändern)
Die PIN des Systemservice (= System-Passwort) kann hier geändert werden.
Passwort frei
Wenn Sie an Ihrem Telefon häufiger auf die Einstellungen des Systemservice
zugreifen müssen, können Sie den Zugang generell freischalten. Beim Menü-
aufruf wird dann nicht mehr nach der Eingabe der PIN gefragt. Um unbefugte
Einstellungen zu verhindern, sollten Sie den Zugang zur Menügruppe wieder
zurückschalten, wenn Sie Ihr Mobilteil nicht bei sich tragen.
zentr. Ber.-Umsch (Zentrale Berechtigungsumschaltung)
Mit dieser Funktion kann für zwei Benutzergruppen die Wählberechtigung
„heruntergeschaltet“ werden (= halbamtsberechtigt oder ortsberechtigt). Ist
die Wählberechtigung heruntergeschaltet, können die Endgeräte der entspre-
chenden Benutzergruppe kommend von extern noch erreicht werden, die
abgehende Amtsverbindung ist jedoch eingeschränkt (halbamtsberechtigt =
keine gehende Amtverbindung; ortsberechtigt = nur noch Ortsgespräche sind
möglich). Erkundigen Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Systemadministrator, für
welche Benutzergruppen das Leistungsmerkmal „Zentrale Berechtigungsum-
schaltung“ eingerichtet wurde und welche Berechtigungsstufe damit verbun-
den ist.
Zentrl. Einstlng. > Teilnehmerservic(e)
Die Einstellungen in diesem Menü erfordern die Eingabe des Teilnehmerservice-Passwortes.
Rufumleitungen
Mit dieser Funktion können Sie Rufumleitungen für die Rufnummern anderer
interner Teilnehmer (einzelne INTERN/EXTERN-Tasten oder generell für das
Gerät) einrichten. Eine Rufumleitung für Sammelanschlüsse kann ebenfalls pro-
grammiert werden. Externe Rufumleitungen können Sie zu beliebigen Teilneh-
mern im öffentlichen Netz programmieren. Geben Sie die interne Rufnummer