Das menü „anruffilter, Das menü „audio“ ………………………………………………………………………66 – AASTRA 600d for OpenCom 1000 User Guide (with bookmarks) DE Benutzerhandbuch
Seite 74

68
Quittungstöne
Bestätigt erfolgreiche/fehlgeschlagene Einstellungen.
Menüende
Hinweiston beim Erreichen des Endes einer Menüliste.
Akku Warnton
Hinweiston, wenn der Akku nur noch eine geringe Kapazität hat.
Es bleiben nur noch wenige Minuten bis zum Abbruch der Verbindung.
Reichweiten Alarm Hinweistöne, wenn die Funkverbindung abzubrechen droht.
Alarmton
Nur Aastra 630d: Alarmton der während des Voralarms (ausgelöst
durch den Alarmsensor) ertönt. Diese Einstellung findet sich ebenfalls
im Menü Alarm Sensor.
Laute Umgebung
Wird das Mobilteil vorwiegend in einer lauten Umgebung betrieben, versucht das Mobilteil
die Sprachübertragung zu verbessern (gilt nicht für Verbindungen mit dem Bluetooth-
Headset und im Freisprechen-Betrieb).
Das Menü „Anruffilter“
Über den Anruffilter* können Sie ankommende Rufe zulassen oder sperren. Mit der Einstellung Liste
Erlauben werden nur die in der Rufnummernliste stehenden Rufnummern signalisiert (keine weite-
ren Anrufe). Mit der Einstellung Liste Sperren werden alle Anrufe signalisiert außer solchen von in
der Liste stehenden Rufnummern. Die Rufnummernliste kann 10 Einträge enthalten.
Status Sie können den Filtermodus ändern.
Liste Erlauben
Anrufe für die in der Liste eingetragenen Rufnummern werden angenommen.
Liste Sperren
Anrufe für die in der Liste eingetragenen Rufnummern werden abgewiesen.
Filter Aus Anruffilter ist ausgeschaltet.
Nummernliste Anzeige der Einträge in der Rufnummernliste. Ist die Nummernliste leer, drücken
Sie den Softkey Neu.
Name
Geben Sie einen Namen für die Rufnummer ein.
Nummer
Geben Sie die Rufnummer ein. Diese eingetragene Anrufernummer muss der
vom Netz übertragenen Rufnummer genau entsprechen.
oder …
Wählen Sie eine Rufnummer aus der Liste.
->
Bearbeiten
Der Eintrag kann geändert werden.
Das Geräte-Menü