Transponierung – Yamaha CVP-49 Benutzerhandbuch
Seite 18

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
15
Transponierung
Mit Hilfe der TRANSPOSE-Funktion können Sie die
Stimm- bzw. Tonlage der gesamten Tastatur in
Halbtonschritten um maximal sechs Halbtöne nach
oben bzw. unten versetzen. Eine gezielte
Transponierung erleichtert beispielsweise das Spielen
von Stücken in einer schwierigen Tonart und ermög-
licht auch die Anpassung an die Tonlage eines Sän-
gers oder anderer Instrumente.
MIDI/
TRANSPOSE
RHYTHM
MASTER VOLUME
CHORD 1 CHORD 2
BASS
MIDI/
TRANSPOSE
COSMIC
HALL 2
HALL 1
ROOM
SOLO STYLEPLAY
START/STOP
SOSTENUTO
REVERB
LEFT PEDAL
FUNCTION
AUTO ACCOMPANIMENT
AUTO BASS CHORD
SOLO
STYLEPLAY
PIANO
E.PIANO
HARPSI
VIBES
GUITAR
STRINGS
SPLIT
ORGAN
CHOIR
UPRIGHT
BASS
ELEC
BASS
DRUMS
VOICE 13-60
TEMPO
CLAVINOVA
TONE
METRONOME
BEAT
VOICE
RERFORMANCE MEMORY
8
1
2
3
4
5
6
7
9
0
CHORD SEQUENCE
REC
START/STOP
RHYTHM
ABC
2
1
DEMO
POP 2
POP 1
DANCE
POP 1
16BEAT 1
ROCK’N’
SHUFFLE
SWING
BOOGIE
BIG BAND
SAMBA
BOSSA
RHUMBA
CHA-CHA
MARCH 6/8
MARCH
J.WALTZ
WALTZ
COUNTRY 1
STYLE
DANCE
POP 2
16BEAT 2
16BEAT
SHUFFLE
SLOW
ROCK
COUNTRY 2
JAZZ
BALLAD
MIN
MAX
MIN
MAX
SOFT
FULL
KEYBOARD
SINGLE
FINGER
FINGERED
START/STOP
SYNCHRO
START
INTRO/ENDING
NORMAL
VARIATION
FILL TO NORMAL
FILL TO VARIATION
Display
Transponierung
-6
-6 Halbtöne
-5
-5 Halbtöne
-4
-4 Halbtöne
-3
-3 Halbtöne
-2
-2 Halbtöne
-1
-1 Halbton
-
0
Normal
-
1
+1 Halbton
-
2
+2 Halbtöne
-
3
+3 Halbtöne
-
4
+4 Halbtöne
-
5
+5 Halbtöne
-
6
+6 Halbtöne
MIDI/
TRANSPOSE
TEMPO
● Zum Transponieren der Tastatur stellen Sie bei gedrückt gehaltener [MIDI/
TRANSPOSE]-Taste den gewünschten Versetzungswert mit den TEMPO-
Tasten [▲] und [▼] ein.
Der jeweilige Transponierungswert wird folgendermaßen auf dem TEMPO-
Display angezeigt:
HINWEISE
• Zum schnellen Aufrufen der Standardtonlage der Tastatur halten Sie die [MIDI/
TRANSPOSE]-Taste gedrückt und drücken dabei die Tasten [
▲
] und [
▼
] gleichzeitig.
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Standardtonlage vorgegeben.
• Die Transponierung wirkt sich nicht auf die DRUMS-Klänge aus.
• Zum übergangslosen, schnellen Weiterschalten des Einstellwerts können Sie die TEMPO-
Taste [
▲
] bzw. [
▼
] auch gedrückt halten.
• Noten unter- bzw. oberhalb des Bereichs A-1 bis C7 werden eine Oktave höher bzw. tiefer
wiedergegeben.