Fehlersuche, Sonderzubehör – Yamaha CVP-49 Benutzerhandbuch
Seite 39

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
36
Fehlersuche
Falls eine Störung auftreten sollte, überprüfen Sie bitte zunächst folgende Punkte, um festzustellen, ob es sich
um einen echten Defekt handelt.
1. Kein Ton nach dem Einschalten
Sitzt der Netzstecker fest in der Steckdose? Prüfen Sie den Netzanschluß. Ist der MASTER VOLUME-Regler auf
eine passende Hörlautstärke eingestellt?
2. Kein Rhythmus-, ABC-Begleitungs- oder Performance-Speicher-Ton
Die Einstellungen der Begleitungslautstärkeregler prüfen. Bei Einstellung auf “MIN” wird kein Ton erzeugt.
3. Das Clavinova reproduziert den Ton von Rundfunksendungen oder Fernsehsendungen
Dies kann in der Nähe von starken Sendern vorkommen. Den Yamaha-Händler um Rat fragen.
4. Zeitweises Statikrauschen
Dies wird gewöhnlich durch das Ein/Ausschalten eines Haushaltsgeräts oder Elektrogeräts verursacht, das am glei-
chen Stromnetz wie das Clavinova angeschlossen ist.
5. Radio- oder Fernsehempfang in der Nähe des Clavinova gestört
Das Clavinova enthält Digitalschaltkreise, die im Hochfrequenzbereich Rauschen generieren können. Zur Abhilfe das
Clavinova vom betroffenen Gerät weiter entfernt aufstellen oder umgekehrt.
6. Verzerrter Klang bei Anschluß des Clavinova an ein externes Verstärker/Lautsprechersystem
Falls bei Anschluß des Clavinova an einer Stereo-Anlage oder einem Instrumentenverstärker Klangverzerrung auf-
tritt, die Lautstärke am Clavinova verringern, bis die Verzerrung nicht mehr auftritt.
Sonderzubehör
●
Sitzbank BC-7
Diese stabile, komfortable Bank ist ganz auf das Clavinova zugeschnitten.
●
Stereo-Kopfhörer HPE-160
Diese hochwertigen, leichten Kopfhörer bieten dank der weichen Ohrpolster höchsten Tragekomfort.
●
Tastatur-Abdeckung KC-761
Schützt die Tastatur vor Schmutz und Staub.
HINWEIS
• Manche Sonderzubehörteile sind in bestimmten Verkaufsgebieten nicht erhältlich.