Mehrspuraufnahme und -wiedergabe, 25 performance-speicher, Die erforderlichen einstellungen ausführen – Yamaha CVP-49 Benutzerhandbuch
Seite 28: Das instrument aufnahmebereit machen, Die zu bespielende spur auswählen, Die aufnahme starten

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
25
Performance-Speicher
Mehrspuraufnahme und -wiedergabe
Z
Die erforderlichen Einstellungen ausführen ........................................................................................
Treffen Sie die erforderlichen Spielvorbereitungen: Stimme und Betriebsart
(Normal-, Dual- oder Splitmodus), Rhythmus, Tempo, Funktion des linken Pedals
usw. Probieren Sie die jeweilige Funktion nach ihrer Aktivierung vorsorglich aus,
um zu prüfen, ob der Klangeindruck insgesamt stimmt.
X
Das Instrument aufnahmebereit machen .............................................................................................
Drücken Sie die [REC]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet. Die rote [1]-An-
zeige sollte nun ebenfalls leuchten und damit die Aufnahmebereitschaft von Spur 1
bestätigen. Nach Loslassen der [REC]-Taste blinkt der erste Punkt der Taktanzeige
im eingestellten Tempo.
HINWEIS
• Sie müssen nun aufpassen, daß Sie die Aufnahme nicht versehentlich verfrüht
auslösen (Tastenanschlag oder [START/STOP]-Taste). Vor Aufnahmebeginn
muß abschließend noch der nächste Schritt ausgeführt werden.
B
Die zu bespielende Spur auswählen .....................................................................................................
Tastaturspiel kann jeweils nur auf eine Spur aufgenommen werden. Wenn Sie
die [1]-Taste drücken, erfolgt die Aufnahme auf Spur 1. Beim Drücken der [2]-Taste
wird auf Spur 2 aufgenommen. Die rote Anzeige der gewählten Spur leuchtet zur
Bestätigung.
REC
START/STOP
RHYTHM
ABC
2
1
REC
START/STOP
RHYTHM
ABC
2
1
●
Aufnahme mit Rhythmusbegleitung
Wenn Sie zusammen mit dem Tastaturspiel einen Rhythmus aufnehmen möch-
ten, wählen Sie ihn mit Hilfe der STYLE-Wahltasten aus und drücken dann die
[RHYTHM]-Taste, so daß deren rote Anzeige leuchtet.
Falls Sie lediglich die Rhythmusbegleitung aufnehmen möchten, schalten Sie
die aktive Spur durch einen Druck auf die zugehörige Taste ab, so daß keine der
anderen roten Spuranzeigen leuchtet.
Wenn nur die Rhythmusspur gewählt ist oder bereits Daten auf der Spur aufge-
zeichnet sind, erklingt das Metronom im eingestellten Tempo.
●
Aufnahme mit ABC-Begleitung
Zum Aufnehmen mit ABC-Begleitung drücken Sie die [1]- oder [2]-Taste und
wählen dann den gewünschten Begleitungsmodus, oder drücken die [ABC]-
Taste. Danach leuchten neben der Anzeige der [1]- oder [2]-Taste die roten An-
zeigen der Tasten [ABC] und [RHYTHM]. Der ABC-Ton wird auf der ABC-
Spur aufgezeichnet, und was Sie auf der Tastatur spielen, wird auf Spur 1 oder 2
aufgenommen.
Wenn Sie lediglich die ABC-Begleitung aufnehmen möchten, schalten Sie Spur
1 bzw. 2 durch einen Druck auf die zugehörige Taste ab, so daß deren Anzeige
erlischt. Die Rhythmuspur kann auf dieselbe Weise durch einen Druck auf die
[RHYTHM]-Taste deaktiviert werden.
●
Aufnahme mit Solo Styleplay
Solo Styleplay kann für Aufnahmen zusammen mit den ABC-Modi
“Einfingerautomatik” (SINGLE FINGER) und “gegriffene Akkordbegleitung”
(FINGERED) eingesetzt werden, jedoch nicht mit ABC-Begleitung auf der ge-
samten Tastatur (FULL KEYBOARD).
REC
START/STOP
RHYTHM
ABC
2
1
SOLO
STYLEPLAY
N
Die Aufnahme starten ............................................................................................................................
Beim Aktivieren der Aufnahmebereitschaft schaltet das Instrument auf
Synchronstartmodus, so daß die Aufnahme beim ersten Tastenanschlag automatisch
anläuft (die verschiedenen Synchronstartmöglichkeiten sind auf Seite 18 im einzel-
nen beschrieben). Sie können die Aufnahme wahlweise auch durch einen Druck auf
die [START/STOP]-Taste starten. Während der Aufnahme wird die Nummer des
aktuellen Taktes auf dem TEMPO-Display angezeigt.
2
1
FULL
KEYBOARD
SINGLE
FINGER
FINGERED
RHYTHM
ABC
2
1