Allgemeine hinweise – Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch
Seite 144

Allgemeine Hinweise
ColorQube™ 9301/9302/9303
Workflow-Scan
144
Allgemeine Hinweise
Workflow-Scan
ist eine Standardfunktion,
die aktiviert werden kann. Sie wird über die
Taste Betriebsarten und die Schaltfläche
Workflow-Scan aufgerufen.
Mit Workflow-Scan werden Papiervorlagen
gescannt und in Dateien umgewandelt.
Workflow-Scan
kann verwendet werden,
wenn sowohl das Gerät als auch der
Computer auf denselben Speicherort im
Netzwerk zugreifen können. Die Scandatei
wird an einem Speicherort gespeichert, der
über die Profileinstellung des Gerätes festgelegt ist, z. B. ein Datei-Ablagebereich auf einem Netzwerk-
Server, ein PC-Laufwerk oder ein USB-Laufwerk.
Mit der Standardoption Workflow-Scan werden die Scandateien gespeichert und können von Servern
oder Arbeitsplatzrechnern im Netzwerk abgerufen werden. Weitere Optionen:
•
Scanausgabe: Mailbox
: Die Scandateien werden im Gerätespeicher gespeichert und können vom
Benutzer über Internet-Services abgerufen werden. Weitere Informationen siehe
•
Scanausgabe: eigener Ordner
: Der Benutzer kann die Scandateien in einem Ordner im Netzwerk
ablegen, der als eigenes Ablageziel des Benutzers angegeben ist. Weitere Informationen siehe
•
Scanausgabe: USB
: Die Dateien werden auf einem USB-Speichermedium am USB-Anschluss des
Gerätes gespeichert, siehe
Workflow-Scan
wird vom Systemadministrator über Internet-Services eingerichtet. Benutzer können
mit Internet-Services Profile und Ordner erstellen, wenn die entsprechende Scanfunktion eingerichtet
und aktiviert wurde.
Anleitungen zur Verwendung der Grundfunktionen von Workflow-Scan siehe
ColorQube™
9301/9302/9303-Anleitungsposter
. Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung oder Kostenzählung
aktiviert wurde, ist zum Zugreifen auf diese Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Siehe