Wartungsinformationen, Ausschalten des geräts in notfällen, Auf seite 321 – Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch
Seite 321: Gerät vom stromnetz trennen

Hinweise zur Betriebssicherheit
ColorQube™ 9301/9302/9303
Sicherheit und gesetzliche Bestimmungen
321
•
Keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich in der Dokumentation beschrieben
sind.
•
Belüftungsschlitze nicht blockieren. Sie verhindern eine Überhitzung des Geräts.
•
Verschraubte Abdeckungen oder Schutzbleche nicht entfernen. Die dahinter liegenden Bereiche
dürfen nicht von Bedienungskräften gewartet werden.
•
Gerät nicht neben einer Wärmequelle (Heizkörper o. Ä.) aufstellen.
•
Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze am Gerät stecken.
•
Keine elektrischen oder mechanischen Verriegelungen überbrücken oder ausschalten.
•
Gerät so aufstellen, dass das Netzkabel nicht im Weg liegt.
•
Gerät nur in gut belüfteten Räumen aufstellen. Näheres ist vom autorisierten Händler zu erfahren.
Ausschalten des Geräts in Notfällen
In den folgenden Situationen das Gerät sofort ausschalten und Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Das Problem von einem autorisierten Xerox-Kundendiensttechniker beheben lassen.
•
Das Gerät verströmt einen ungewöhnlichen Geruch oder gibt unübliche Geräusche von sich.
•
Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.
•
Ein Unterbrechungsschalter, eine Sicherung oder eine sonstige Sicherheitsvorrichtung wurde
ausgelöst.
•
Verschüttete Flüssigkeit ist in das Gerät gelangt.
•
In das Gerät ist Wasser eingedrungen.
•
Ein Teil des Geräts ist beschädigt.
Gerät vom Stromnetz trennen
Zur Trennung des Geräts vom Stromnetz das Netzkabel abziehen. Das Kabel ist in eine Buchse an der
Rückseite des Geräts eingesteckt. Um die Stromversorgung des Geräts ganz zu unterbrechen, den
Netzstecker ziehen.
Wartungsinformationen
ACHTUNG:
Keine Reinigungssprays verwenden. Bei elektromechanischen Geräten besteht bei
Verwendung von Reinigungssprays Explosions- oder Feuergefahr.
•
Die durch Bedienungskräfte auszuführende Wartungsarbeiten sind in der Dokumentation zum
Gerät beschrieben.
•
Bedienungskräfte sollten nur die dort beschriebenen Wartungsarbeiten ausführen.
•
Verbrauchsmaterial und Reiniger nur wie in der Dokumentation beschrieben verwenden.
•
Verschraubte Abdeckungen oder Schutzbleche nicht entfernen. Die dahinter liegenden Bereiche
dürfen nicht von Bedienungskräften gewartet werden.