Lesereihenfolge, Auf seite 276, Auto-bilddrehung – Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch
Seite 276

Betriebsarten
ColorQube™ 9301/9302/9303
Verwaltung und Kostenzählung
276
Lesereihenfolge
Diese Option erlaubt das Ein- oder
Ausblenden der Option Lesereihenfolge.
Bei Buchvorlage und Broschüre wird die
Lese- bzw. Druckreihenfolge links-rechts
vorausgesetzt. Soll eine andere
Lesereihenfolge zum Scannen oder
Drucken gewählt werden, ist dies über
diese Option möglich.
•
Die Einstellung Scannen wirkt sich auf
die Funktion Buchvorlage in den
Betriebsarten „Kopieren“ und „Fax“
aus. Ausblenden wählen, wenn die
Option zum Ändern der Lesereihenfolge dem Benutzer nicht angeboten werden soll. Soll die
Option verfügbar sein, Einblenden wählen.
•
Die Einstellung Drucken wirkt sich auf die Funktionen Seitenlayout und Broschüre aus.
Ausblenden wählen, wenn die Option zum Ändern der Lesereihenfolge dem Benutzer nicht
angeboten werden soll. Soll die Option für die Lesereihenfolge verfügbar sein, Einblenden wählen.
Auto-Bilddrehung
Die Funktion Auto-Bilddrehung optimiert
die Bildausgabe basierend auf den
Auftragseinstellungen. Wenn die
automatische Drehung deaktiviert wird,
können Teile des Bildes verloren gehen.
•
Mit den Optionen unter Bei Auto-
Verkleinern/Vergrößern festlegen,
wie vorzugehen ist, wenn
automatisches
Verkleinern/Vergrößern
gewählt ist.
Ein wählen, wenn die automatische
Drehung zulässig sein soll, Aus, wenn
sie nicht zulässig ist.
•
Mit Bei automat. Materialwahl angeben, wie vorzugehen ist, wenn die automatische
Materialwahl
ausgewählt ist. Ein wählen, wenn die automatische Drehung zulässig sein soll, Aus,
wenn sie nicht zulässig ist.