Ausgabefarbe, Vorlagenaufdruck, Vorlagenart – Xerox ColorQube 930 Benutzerhandbuch
Seite 178: Ausgabefarbe vorlagenaufdruck vorlagenart

E-Mail-Optionen
ColorQube™ 9301/9302/9303
E-Mail
178
Ausgabefarbe
Die Option Ausgabefarbe dient zum automatischen Erkennen von Schwarzweiß- und Farbvorlagen und
entsprechenden Anpassen der Ausgabe und zur Ausgabe des Dokuments in Schwarzweiß, Vollfarbe
oder in einer Farbe. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
Automatisch: Schwarzweiß- oder
Farbausgabe, je nach Vorlage.
•
Schwarzweiß: Schwarzweißausgabe,
auch bei farbigen Vorlagen.
•
Graustufen: Wiedergabe von Farben
als Graustufen.
•
Farbe: Farbausgabe.
Vorlagenaufdruck
Mit der Option Vorlagenaufdruck kann
festgelegt werden, ob nur die Vorderseiten
oder Vorder- und Rückseiten zweiseitiger
Vorlagen gescannt werden. Folgende
Optionen stehen zur Verfügung:
•
1-seitig: Einseitig bedruckte Vorlagen.
•
2-seitig: Zweiseitig bedruckte
Vorlagen. Für diese Option muss der
Vorlageneinzug
verwendet werden.
•
2-seitig, Rückseite gedreht: Vorlagen,
die sich wie ein Kalender
durchblättern lassen. Für diese Option muss der Vorlageneinzug verwendet werden.
Vorlagenart
Mit dieser Option wird die Art der zu scannenden Vorlagen definiert. Durch Wahl der richtigen
Vorlagenart lässt sich eine optimale Bildqualität erzielen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
Foto und Text: Vorlagen mit Fotos
und Rasterbildern hoher Qualität.
Mit dieser Option wird die
Bildwiedergabe verbessert, die
Schärfe der Text- und
Strichzeichnungselemente wird
jedoch leicht gemindert.
•
Foto: Dient zur optimalen
Verarbeitung von Vorlagen mit Fotos
und ähnlichen Bildern, die weder Text
noch Linien enthalten. Text und Linien
werden mit dieser Einstellung weniger
scharf wiedergegeben.
•
Text: Liefert schärfere Umrisse und wird für Text und Strichzeichnungen empfohlen.