Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 111

PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
111
V
oices – Spielen auf der
T
astatur –
1
2 DSP
3 EQ
Legt die Frequenz und die Lautstärke der EQ-Bänder Low und High fest. Näheres über den EQ erfahren
Sie auf Seite 173.
■ HARMONY-Seite
Entspricht dem Display [FUNCTION]
→ [G] HARMONY/ECHO. Siehe „Auswählen des Harmony-/
Deaktivieren der automatischen Auswahl von Voice-Sets (Effekte usw.)
Jede Voice ist mit deren VOICE-SET-Standardparametern verknüpft. Normalerweise werden diese
Einstellungen beim Auswählen einer Voice automatisch aufgerufen. Sie können diese Funktion jedoch
mit den nachstehend erläuterten Bedienschritten in dem betreffenden Display aktivieren.
Wenn Sie z. B. die Voice ändern, aber den Harmony-Effekt beibehalten möchten, setzen Sie den Parameter
HARMONY/ECHO auf OFF (im nachstehend erläuterten Display).
1
Rufen Sie das Funktions-Display auf.
[FUNCTION]
→ [E] REGIST SEQUENCE/FREEZE/VOICE SET → TAB [E][F] VOICE SET
2
Wählen Sie mit den Tasten [A]/[B] einen Tastatur-Part aus.
3
Benutzen Sie die Tasten [4
▲▼]–[7 ▲▼], um den automatischen Aufruf der Einstellungen
unabhängig für jede Parametergruppe zu aktivieren/deaktivieren (ON/OFF).
[1
▲▼]–
[4
▲▼]
DSP TYPE
Wählt Kategorie und Typ des DSP-Effekts aus. Wählen Sie zunächst
eine Kategorie und dann einen Effekttyp aus.
[5
▲▼]–
[8
▲▼]
VARIATION
Für jeden DSP-Typ stehen zwei Variationen zur Verfügung. Hier
können Sie den Ein-/Aus-Zustand für den VARIATION-Parameter
bearbeiten sowie dessen Wert einstellen.
[5
▲▼] ON/OFF
Schaltet DSP Variation für die ausgewählte Voice ein oder aus.
Diese Einstellung können Sie auch mit der VOICE-CONTROL-Taste
[DSP VARI.] am Bedienfeld vornehmen. (Diese Taste ist nur wirksam,
wenn die [DSP]-Taste eingeschaltet ist.)
PARAMETER
Zeigt den Variation-Parameter an. (Dieser hängt vom Effekttyp ab
und lässt sich nicht einstellen.)
[6
▲▼]
–[8
▲▼]
VALUE
Stellt den Anteil des DSP-Variation-Parameters ein.
2
3