Parameter für die song-wiedergabe – Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

PSR-A2000 – Bedienungsanleitung

137

Songs – A

ufz

eichnen Ihres Spiels und Erstellen v

on Songs –

3

Das Instrument hat eine Vielfalt von Song-Wiedergabefunktionen – wiederholte Wiedergabe, verschiedene
Guide-Einstellungen usw. –, die im nachfolgend dargestellten Display aktiviert werden können.

Rufen Sie das Funktions-Display auf.

[FUNCTION]

→ [B] SONG SETTING

Parameter für die Song-Wiedergabe (Wiederholungseinstellungen,
Kanaleinstellungen, Guide-Funktion)

[A]/[B]

GUIDE MODE

Siehe Seite 138.

[H]

REPEAT MODE

Bestimmt die Methode der wiederholten Wiedergabe.

OFF
Spielt den ausgewählten Song und hält dann an.

SINGLE
Spielt den ausgewählten Song mehrmals.

ALL
Alle Songs im angegebenen Ordner werden wiederholt abgespielt.

RANDOM
Alle Songs im angegebenen Ordner werden in zufälliger Reihenfolge
wiederholt abgespielt.

[I]

PHRASE
MARK REPEAT

Eine „Phrase Mark“ (Phrasenmarkierung) ist ein vorprogrammiertes
Event in manchen Song-Daten, das einen bestimmten Zeitabschnitt
(eine Anzahl von Takten) im Song bezeichnet. Wenn eingeschaltet, wird
der Abschnitt, der zur entsprechenden Nummer der Phrasenmarkierung
gehört, wiederholt abgespielt.

[1

▲▼]

TRACK 2

Diese Parameter bestimmen, welcher MIDI-Kanal in den Song-Daten
für die Guide-Funktion und die Notenschrift dem Part für die linke oder
rechte Hand zugeordnet ist.

[2

▲▼]

TRACK 1

[3

▲▼]

AUTO CH SET

Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, werden die MIDI-Kanäle
für die Parts der rechten und linken Hand automatisch entsprechend
der Vorprogrammierung in den kommerziell erhältlichen Song-Daten
festgelegt. Normalerweise sollte diese Option aktiviert sein (ON).

Advertising