Psr-a2000 – bedienungsanleitung – Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 149

PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
149
Songs – A
ufz
eichnen Ihres Spiels und Erstellen v
on Songs –
3
3
Halten Sie die SONG-Taste [REC] gedrückt, und drücken Sie dann die gewünschte Taste.
4
Drücken Sie die SONG-Taste [>/
II] (PLAY/PAUSE), um die Punch-In/Out-Aufnahme
zu starten.
Spielen Sie ab dem Punch-In-Punkt auf der Tastatur, und beenden Sie die Aufzeichnung beim Punch-Out-Punkt.
5
Drücken Sie die [I]-Taste (SAVE), um den Speichervorgang auszuführen.
HINWEIS
Die aufgenommenen Song-Daten gehen verloren, wenn Sie einen anderen Song auswählen, oder wenn Sie das Instrument ausschalten,
ohne vorher gespeichert zu haben.
■ Beispiele für die Neuaufzeichnung mit verschiedenen Punch-In/Out-Einstellungen
Dieses Instrument bietet verschiedene Möglichkeiten, die Punch-In/Out-Funktion zu nutzen.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen mehrere Situationen, in denen ausgewählte Takte in einer
8-taktigen Phrase neu aufgenommen werden.
[7
▲▼]/
[8
▲▼]
PEDAL PUNCH
IN/OUT
Wenn hier ON eingestellt ist, können Sie die Punch-In- und Punch-Out-
Punkte mit Fußpedal 2 bestimmen. Während der Wiedergabe eines Songs
können Sie durch Drücken (und Halten) von Fußpedal 2 die Punch-In-
Aufnahme starten und sie durch Loslassen des Pedals beenden (Punch
Out). Sie können den Fußschalter 2 beliebig oft drücken und loslassen,
um die Punch-In/Out-Vorgänge der Aufnahme zu steuern. Beachten Sie,
dass die aktuelle Funktionszuweisung für Fußpedal 2 aufgehoben wird,
wenn die Funktion „Pedal Punch In/Out“ eingeschaltet wird (ON).
HINWEIS
Die Pedalfunktion Punch In/Out kann je nach dem an das Instrument angeschlossenen Pedal
verschiedene Ergebnisse liefern. Falls erforderlich, können Sie die Polarität des Pedals
umkehren (Seite 176).
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
8
6
8
1
2
3
4
5
7
REC START-Einstellung
REC END-Einstellung
NORMAL
REPLACE ALL
NORMAL
PUNCH OUT
NORMAL
PUNCH OUT AT=006
FIRST KEY ON
REPLACE ALL
FIRST KEY ON
PUNCH OUT
FIRST KEY ON
PUNCH OUT AT=006
PUNCH IN AT=003
REPLACE ALL
PUNCH IN AT=003
PUNCH OUT
PUNCH IN AT=003
PUNCH OUT AT=006
Ausgangsdaten
Überschreibvorgang
starten *1
Überschreibvorgang
starten *1
Überschreibvorgang
starten *1
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Ausgangsdaten
abspielen
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Spielen Sie auf der Tastatur, um den
Überschreibvorgang zu beginnen.
Überschreibvorgang
starten
Überschreibvorgang
starten
Überschreibvorgang
starten
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Aufnahme stoppen *2
Aufnahme stoppen *2
Überschreibvorgang stoppen/
Ausgangsdaten abspielen
Gelöscht
Gelöscht
*1 Um das Überschreiben der
Takte 1–2 zu vermeiden,
beginnen Sie die Aufnahme
bei Takt 3.
*2 Drücken Sie die [REC]-Taste
am Ende von Takt 5, um die
Aufnahme zu stoppen.
Vorher aufgezeichnete
Daten
Neu aufgezeichnete Daten
Gelöschte Daten
Gelöscht