Speichern ihrer bedienfeldeinstellungen, 6 registration memory, Seite 75 – Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 75

6
Registr
ation Memor
y – Speicher
n und Abr
uf
en eigener Bedienf
eldeinstellungen –
PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
75
Registration Memory
– Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen –
Die Funktion „Registration Memory“ erlaubt das Speichern
(„registrieren“) praktisch aller Einstellungen des Bedienfelds
auf einer Registrierungsspeicher-Taste sowie das sofortige und
einfache Abrufen dieser spezifischen Einstellungen mit einem
Tastendruck. Die jeweils auf acht Tasten hinterlegten Einstellungen
des Registration Memory (Registrierungsspeicher) werden
in einer so genannten „Bank-Datei“ gespeichert.
1
Stellen Sie die Steuerelemente im Bedienfeld (wie z.B. Voice,
Style, Effekte usw.) wie gewünscht ein.
2
Drücken Sie die [MEMORY]-Taste im REGISTRATION-MEMORY-
Bereich.
Das Display zum Auswählen der zu speichernden Elemente erscheint.
3
Legen Sie die zu speichernden Elemente fest.
Wählen Sie mit den Tasten [2
▲▼]–[7 ▲▼] das gewünschte Element aus,
und setzen oder entfernen Sie dann mit den Tasten [8
▲] (MARK ON)/
[8
▼] (MARK OFF) das Häkchen.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste [I] (CANCEL).
Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen
3