Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 116

116
PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
Styles – Spielen v
on Rh
ythm
us und Begleitung –
2
[4
▲▼]
STYLE TOUCH
Schaltet die Anschlagsempfindlichkeit (Touch Response) für die
Style-Wiedergabe ein oder aus. Wenn sie eingeschaltet („ON“) ist,
ändert sich die Style-Lautstärke je nach der Stärke, mit der die Tasten
im Akkordbereich der Tastatur angeschlagen werden.
[5
▲▼]/
[6
▲▼]
SECTION SET
Bestimmt die Standard-Section, die beim Umschalten von Styles
(bei angehaltener Style-Wiedergabe) automatisch aufgerufen wird.
In der Einstellung OFF und bei gestoppter Style-Wiedergabe wird die
aktive Section nicht gewechselt, auch wenn ein anderer Style ausgewählt
wird. Gehört eine der Sections MAIN A–D nicht zu den Style-Daten,
wird automatisch die nächstgelegene Section ausgewählt.
Beispiel: wenn MAIN D nicht im ausgewählten Style enthalten ist,
wird MAIN C aufgerufen.
[7
▲▼]
TEMPO
Hiermit wird festgelegt, ob sich beim Wechseln des Styles die
Tempo-Einstellung des Styles ändert oder nicht.
LOCK
Die vorherige Tempo-Einstellung wird immer beibehalten.
HOLD
Während der Style-Wiedergabe wird die vorherige Tempo-Einstellung
beibehalten.
Wenn die Style-Wiedergabe angehalten wird, wechselt das Tempo
zum ursprünglichen Standardtempo des ausgewählten Styles.
RESET
Das Tempo wechselt immer zum ursprünglichen Standardtempo
des ausgewählten Styles.
[8
▲▼]
PART ON/OFF
Hiermit wird festgelegt, ob sich beim Wechseln des Styles der
Ein-/Aus-Status der Style-Part-Kanäle ändert oder nicht.
LOCK
Der Ein-/Aus-Status der Kanäle des vorherigen Styles wird immer
beibehalten.
HOLD
Während der Style-Wiedergabe wird der Ein-/Aus-Status der Kanäle
des vorherigen Styles beibehalten.
Wenn die Style-Wiedergabe angehalten wird, werden alle Style-Kanäle
aktiviert.
RESET
Alle Style-Kanäle werden auf „On“ geschaltet.