Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 126

126
PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
Styles – Spielen v
on Rh
ythm
us und Begleitung –
2
2 DYNAMICS
Ändert die Velocity/Lautstärke (oder Betonung) bestimmter Noten in der Style-Wiedergabe.
Die Dynamics-Einstellungen werden auf jeden ausgewählten oder alle Style-Kanäle angewendet.
2
Drücken Sie für jedes Display die Taste [D] (EXECUTE), um die Änderungen
tatsächlich auszuführen.
Nachdem der Vorgang ausgeführt wurde, ändert sich diese Taste zu „UNDO“. Wenn Sie mit den
Ergebnissen von „Groove“ oder „Dynamics“ nicht zufrieden sind, können Sie mit dieser Taste die
ursprünglichen Daten wieder herstellen. Die Funktion UNDO hat nur eine Ebene, d.h. nur die zuletzt
ausgeführte Aktion kann rückgängig gemacht werden.
3
Drücken Sie die [I]-Taste (SAVE), um den Speichervorgang auszuführen.
HINWEIS
Wenn Sie zu einem anderen Style wechseln oder das Instrument ausschalten, ohne zu speichern, geht der bearbeitete Style verloren.
[1
▲▼]/
[2
▲▼]
CHANNEL
Wählt den gewünschten Kanal (Part) aus, auf den Dynamics angewendet
werden soll.
[3
▲▼]/
[4
▲▼]
ACCENT TYPE
Legt den Typ des angewendeten Akzents fest, d. h. welche Noten des oder
der Parts durch die Dynamics-Einstellungen betont werden.
[6
▲▼]
STRENGTH
Legt fest, wie stark der ausgewählte Akzenttyp (s. o.) angewendet wird.
Je höher der Wert, desto stärker der Effekt.
[7
▲▼]
EXPAND/
COMP.
Erweitert oder komprimiert den Bereich der Velocity-Werte. Werte über
100% erweitern und Werte unter 100% komprimieren den Dynamikbereich.
[8
▲▼]
BOOST/CUT
Erhöht alle Anschlagswerte des gewählten Abschnitts/Kanals oder senkt
sie ab. Werte über 100% heben die allgemeine Velocity an und Werte unter
100% senken sie ab.