Anschließen eines fußschalters und/oder fußreglers, Anschließen eines fußschalters und/oder, Fußreglers – Yamaha PSR-A2000 Benutzerhandbuch
Seite 92

V
erbindungen
– Einsatz des Instr
uments zusammen mit anderen Geräten –
10
92
PSR-A2000 – Bedienungsanleitung
Es können optionale Fußschalter (Yamaha FC4 oder FC5) und ein optionaler
Fußregler (Yamaha FC7) an einer der beiden Buchsen FOOT PEDAL angeschlossen
werden. Ein Fußschalter kann zum Ein- und Ausschalten von Funktionen verwendet
werden, ein Fußregler steuert kontinuierlich veränderliche Parameter wie z. B.
Lautstärke.
Standardfunktionen
Indem Sie die Funktion jedes Fußschalters/-reglers zuweisen, können Sie die
Haltepedal-Funktion und die Lautstärke mit jeder beliebigen Pedal-Buchse steuern,
oder viele andere Funktionen per Pedal steuern.
•
Beispiel: Steuern von Start/Stopp des Songs mit dem Fußschalter
Schließen Sie einen Fußschalter (FC4 oder FC5) an einer der FOOT-PEDAL-
Buchsen an.
Um die Funktion dem angeschlossenen Pedal zuzuweisen, wählen Sie „SONG
PLAY/PAUSE“ im Bedienungs-Display: [FUNCTION]
→ [D] CONTROLLER →
TAB [
E][F] FOOT PEDAL.
Anschließen eines Fußschalters und/oder Fußreglers
FOOT PEDAL 1
Schaltet die Haltepedal-Funktion ein oder aus.
Verwenden Sie den Fußschalter FC4 oder FC5.
FOOT PEDAL 2
Steuert die Lautstärke (Expression-Funktion).
Verwenden Sie den Fußregler FC7.
HINWEIS
Achten Sie darauf, das Pedal nur dann
anzuschließen oder abzuziehen, wenn
das Instrument ausgeschaltet ist.
Anspruchsvolle Funktionen
Siehe den Abschnitt „Anspruchsvolle Funktionen“ in diesem Handbuch, Kapitel 10.
Jedem Fußpedal bestimmte Funktionen
zuweisen:
[FUNCTION]
→ [D] CONTROLLER →
TAB [
E][F] FOOT PEDAL
FC4
FC7
FC5