Multi-pad-einzelschrittaufnahme (edit), Ahl aufzurufen (seite 127) – Yamaha PSR-1500 Benutzerhandbuch
Seite 127

Erstellen von Multi-Pads mit dem Multi-Pad-Creator
PSR-3000/1500 Bedienungsanleitung
127
Die Multi-P
ads
9
Spielen Sie Ihre neu aufgenommene Phrase ab, indem Sie die
entsprechende [MULTI PAD]-Taste [1]-[4] drücken. Wenn Sie die
Phrase noch einmal aufnehmen möchten, wiederholen Sie die obigen
Schritte 6-8.
10
Schalten Sie die Repeat-Funktion der entsprechenden Pads ein (ON)
oder aus (OFF), indem Sie die Tasten [1π
π
π
π†
†
†
†
] - [4π
π
π
π†
†
†
†
] drücken.
Wenn der Parameter "Repeat" für das ausgewählte Pad aktiviert ist, wird die
Wiedergabe des entsprechenden Pads fortgesetzt, bis die [MULTI PAD]-Taste
[STOP] gedrückt wird. Falls der Repeat-Parameter für ein Pad deaktiviert ist,
wird die Wiedergabe automatisch angehalten, sobald das Ende der Phrase
erreicht ist.
Wenn Sie während der Song- oder Style-Wiedergabe ein Multi-Pad drücken,
für das "Repeat" aktiviert ist, startet die Wiedergabe und wird synchron zum
Rhythmus wiederholt.
11
Schalten Sie die Chord-Match-Funktion der entsprechenden Pads ein
(ON) oder aus (OFF), indem Sie die Tasten [5π
π
π
π†
†
†
†
] - [8π
π
π
π†
†
†
†
] drücken.
Wenn der Parameter "Chord Match" für das ausgewählte Pad aktiviert ist,
wird das entsprechende Pad mit dem Akkord wiedergegeben, der im
Akkordbereich der Tastatur (bei eingeschaltetem [ACMP]) oder in der Voice-
Section LEFT der Tastatur (bei eingeschalteten [LEFT] und ausgeschaltetem
[ACMP]) erzeugt wird.
12
Drücken Sie die [D]-Taste, und geben Sie dann für jeden Multi-Pad
gemäß (Seite 128) einen Namen ein.
13
Drücken Sie die [I]-Taste, und speichern Sie dann die Multi-Pad-Daten
als eine Bank, die aus jeweils vier Pads besteht, im USER- oder im
CARD-Laufwerk (SmartMedia) (Seite 64).
Multi-Pad-Einzelschrittaufnahme (EDIT)
Die nachfolgenden Erläuterungen gelten für den Fall, dass Sie die EDIT-Seite in
Schritt 4 weiter oben aufgerufen haben. Die EDIT-Seite enthält die Event-Liste, mit
deren Hilfe Sie Noten mit absolut präzisem Timing aufzeichnen können. Dieses
Verfahren der Einzelschrittaufnahme ist mit Ausnahme der nachfolgend
aufgeführten Punkte im Wesentlichen mit dem für die Song-Aufnahme (Seite 145–
155) identisch.
• Es gibt kein Menü zum Umschalten zwischen Kanälen, da Multi-Pads nur Daten
für einen einzigen Kanal enthalten.
• Im Multi-Pad-Creator können nur Kanal-Events und systemexklusive Meldungen
eingegeben werden. Akkord- und Text-Events sind nicht verfügbar. Sie können
mit der [F]-Taste zwischen beiden Listentypen hin- und herschalten.