Yamaha PSR-1500 Benutzerhandbuch
Seite 188

V
erwenden eines Mikrofons (PSR-3000)
Talk Setting (Spracheinstellungen)
PSR-3000/1500 Bedienungsanleitung
188
Einträge (Parameter), die auf der Registerkarte TALK SETTING
vorgenommen werden können
VOLUME
Legt die Ausgabelautstärke des Mikrofons fest.
PAN
Stellt die Position des Mikrofon-Sounds im Stereofeld ein.
REVERB DEPTH
Legt die Stärke des Reverb-Effekts (Hall) für den Mikrofonklang
fest.
CHORUS DEPTH
Legt die Stärke des Chorus-Effekts für den Mikrofonklang fest.
TOTAL VOLUME
ATTENUATOR
Hier legen Sie die Größe der Dämpfung fest, welcher der
Gesamtsound (ohne das Mikrofon-Eingangssignal) unterworfen
wird – dadurch können Sie auf effektive Weise die Balance
zwischen Ihrer Singstimme und der Gesamtlautstärke des
Instruments abgleichen.
DSP MIC ON/OFF
Schaltet den auf den Mikrofon-Sound angewendeten DSP-Effekt
ein oder aus.
DSP MIC TYPE
Zur Auswahl der DSP-Effektart, die auf den Mikrofon-Sound
angewendet wird.
DSP MIC DEPTH
Stellt die Tiefe des auf den Mikrofon-Sound angewendeten DSP-
Effekts ein.