Einstellen der display-helligkeit, Einstellen der lautstärke, Seite 17) – Yamaha CP5 Benutzerhandbuch
Seite 17

Einstellen der Display-Helligkeit
CP5/CP50 Bedienungsanleitung
17
Ei
nr
ic
h
ten
Einstellen der Display-Helligkeit
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste auf der rechten Seite des Bedienfelds, um das Bildschirmfenster „Utility“ aufzurufen.
2
Drücken Sie die Taste [A] auf der rechten Seite des Bedienfelds, um auf diesem Bildschirmfenster zu Seite 11 (A) zu springen.
3
Regeln Sie die Display-Helligkeit durch Drehen des Reglers 1 und Ändern des Werts für den Bright-Parameter (Helligkeit).
Die dunkelste Einstellung ist „1“, die hellste Einstellung ist „4“.
HINWEIS
Als Alternative zur oben beschriebenen Methode können Sie die Display-Helligkeit auch direkt mit der [UTILITY]-Taste und den Tasten [
PAGE]
und [PAGE
] einstellen. Die Helligkeit lässt sich in diesem Fall reduzieren, indem die [UTILITY]-Taste gedrückt gehalten und die Taste [
PAGE]
gedrückt wird, und sie lässt sich erhöhen, indem die [UTILITY]-Taste gedrückt gehalten und die Taste [PAGE
] gedrückt wird.
Einstellen der Lautstärke
Die Ausgangslautstärke des Stagepianos wird mit Hilfe des [MASTER VOLUME]-Wählrads an der linken Seite des Bedienfelds
eingestellt. Wenn Sie Einstellungen mit diesem Regler vornehmen, empfiehlt es sich, während des Spiels auf die jeweilige
Lautstärke zu hören.
HINWEIS
Das [MASTER VOLUME]-Wählrad steuert auch die Lautstärke der Kopfhörer.
HINWEIS
Wenn Sie Einstellungen mit dem [MASTER VOLUME]-Wählrad vornehmen, stellen Sie damit gleichzeitig auch den über die Kopfhörerbuchse,
die unsymmetrischen [L/MONO]- und [R]-Ausgangsbuchsen und (beim CP5) die symmetrischen [L]- und [R]Ausgangsanschlüsse
ausgegebenen Audiopegel ein. Dies dürfen Sie bei einer Überwachung über Kopfhörer keinesfalls vergessen, wenn auch Verstärker
oder Aktivlautsprecher für die Tastatur angeschlossen sind, da sie extrem laut werden können.
2
1
3
Regler 1
Regler 2
Regler 3
CP5
+
-
CP5