Technische daten – Yamaha CP5 Benutzerhandbuch
Seite 62

Technische Daten
62
CP5/CP50 Bedienungsanleitung
A
nhang
Technische Daten
* Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Information. Yamaha Corp. behält sich das Recht vor, Produkte oder
deren technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerät selbst oder
Sonderzubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
Eintrag
Details
CP5
CP50
Tastatur
Gewichtete Holztastatur mit 88 Tasten mit einer
Decklage aus synthetischem Elfenbein
Tastatur mit 88 Tasten mit gewichteter
Hammermechanik
Maximale Polyphonie
128 Noten
Spiel
Voreinstellung: 3 Banken x 4 Gruppen x 10 Performances
User: 3 Banken x 4 Gruppen x 10 Performances (ursprünglich identisch mit voreingestellten Performances)
Extern: 3 Bänke x 4 Gruppen x 10 Performances (von einem USB-Flashspeichergerät beladen)
Parts
6
3
Effects (Effekte)
• Vorverstärkerblöcke
• Modulationseffekte-Blöcke
• Leistungsverstärker/Kompressor-Blöcke*
• Reverb-Block
• Master Compressor-Block
• Master Equalizer-Block (5-Band)
• Mikrofon-Effekte*
• Mikrofon-Insert-Effekte
• Vorverstärkerblöcke
• Modulationseffekte-Blöcke
• Reverb-Block
• Master Compressor-Block
• Master Equalizer-Block (3-Band)
Controller
• Pitch-Bend-Rad
• [MASTER VOLUME]-Drehrad
• [GAIN]-Regler
• Regler für Part-Lautstärke
• Regler 1 bis 3
• [MASTER EQUALIZER]-Regler
• Pitch-Bend-Rad
• [MASTER VOLUME]-Drehrad
• Regler für Part-Lautstärke
• Regler 1 bis 3
• [MASTER EQUALIZER]-Regler
Anzeige
24 Zeichen x 2 Zeilen, Vakuumfluoreszenzanzeige (VFD)
Anschlüsse
• Unsymmetrische [L/MONO]- und
[R]-Ausgangsbuchsen
(Standard Mono-Klinke)
• Symmetrische [L]- und
[R]-Ausgangsanschlüsse (XLR)
• [MIC INPUT]-Combo-Buchse
• Kopfhörerbuchse (Stereo)
• [SUSTAIN]- und [ASSIGNABLE]-Fußschalterbuchsen
(wobei [SUSTAIN] eine Spieltechnik mit
Halbpedaleffekt unterstützt)
• Fußreglerbuchse(n)
• MIDI [IN]-, [OUT]- und [THRU]-Anschlüsse
• USB TO DEVICE-Port
• [USB TO HOST]-Port
• [AC IN]-Buchse
• Unsymmetrische [L/MONO]- und
[R]-Ausgangsbuchsen
(Standard Mono-Klinke)
• Kopfhörerbuchse (Stereo)
• [SUSTAIN]- und [ASSIGNABLE]-Fußschalterbuchsen
(wobei [SUSTAIN] eine Spieltechnik mit
Halbpedaleffekt unterstützt)
• Fußreglerbuchse(n)
• MIDI [IN]-, [OUT]- und [THRU]-Anschlüsse
• [USB TO DEVICE]-Port
• [USB TO HOST]-Port
• DC IN-Port
Stromverbrauch
25 W
7 W
Maße (B x T x H;
ohne Pedaleinheit)
1.381 x 405 x 174 mm
1.381 x 332 x 165 mm
Gewicht
(ohne Pedaleinheit)
25,2 kg
20,9 kg
Lieferumfang
• Netzkabel
• FC3 Fußpedal
• Bedienungsanleitung
• Bedienungsanleitung auf CD-ROM
(mit Referenzhandbuch und Datenheft)
• DVD-ROM für Software
• PA-150 oder ein gleichwertiger, von Yamaha
empfohlener Adapter
• FC3 Fußpedal
• Bedienungsanleitung
• Bedienungsanleitung auf CD-ROM
(mit Referenzhandbuch und Datenheft)
• DVD-ROM für Software