Kopiert werden müssen" in – Xerox 6050 Benutzerhandbuch
Seite 121

89
4.1 Erstellung von Kopien
Kopierbetriebs-Ablauf wenn nachfolgende Dokumente
kopiert werden müssen
Wenn Ausgabe sortieren und Mehrfachauftrags-Kopieren stattfindet, werden die
Dokumente zunächst gescannt und dann gespeichert. Der Kopiervorgang fängt an,
wenn alle Dokumente gescannt worden sind.
Die zu druckende Kopienzahl kann auf zwischen 1 und 99 eingestellt werden.
Betriebsverfahren
1
Auto-/Manuellen-Modus, Hintergrundunterdrückung, Bilddichte,
Materialschnitt-Modus und alle anderen notwendigen Kopiermethoden
einstellen.
2
Die Sortiermethode oder Mehrfachauftrag-Parameter einstellen.
3
Die Kopienzahl über die Tastatur eingeben wenn die Aufträge sortiert
(einzeln) und kopiert werden sollen.
4
Das Dokument mit dem Schriftbild nach unten legen und es mit der
Dokumentführungskante ausrichten.
Das Dokumentwerden entsprechend gescannt.
Für Mehrfachauftrags-Kopieren ist die maximale Anzahl an Dokumenten
×
-Nummer
von registrierten Abschnitten (virtuelles Layout) ist 800.
Siehe "3.17 Darten zur Ausgabe mit E-Sortierer sortieren" (Seite 71) und "3.18 Daten
mit Mehrfach-Auftrag sortieren" (Seite 79) in diesem Handbuch für weitere Details
über Sortieren und Mehrfachaufträge.
Siehe die Abschnitte auf "Dichte und Hintergrundunterdrückung einstellen"
(Seite 95) und "Den Materialschnitt-Modus wählen" (Seite 96) in diesem
Handbuch für weitere Details über diese Funktionen.
Siehe "3.17 Darten zur Ausgabe mit E-Sortierer sortieren" (Seite 71) und "3.18
Daten mit Mehrfach-Auftrag sortieren" (Seite 79) in diesem Handbuch für
weitere Details über Sortieren und Mehrfachaufträge.
D i e K o p i e n z a h l k a n n b e i m S o r t i e re n ( Ve r t e i l u n g s m u s t e r ) u n d
Mehrfachauftrag-Kopieren nicht eingestellt werden. Der bereits eingestellte
Wert für die Kopienzahl wird ungültig.
Wenn der Beginn von Dokument-Scannen auf manuell eingestellt ist, jetzt die
Schaltfläche <Start> drücken. Siehe den "Anleitungen zum Scannen"
Abschnitt in "8.2 Häufig verwendete Spezifikationen einstellen" in diesem
Handbuch für weitere Details über die benutzerdef. Voreinstellungen (Seite
163).