Abbrechen (lprm-befehl), Format, Anwendungsbeispiele – Xerox 6050 Benutzerhandbuch
Seite 401

369
12.4 Drucken mit dem lp/lpr-Befehl
Abbrechen (lprm-Befehl)
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie ein vom Netzwerk aus übertragener
Druckauftrag abgebrochen wird.
Format
-P<Name des logischen Druckers>
Den Namen eines logischen Druckers sofort nach dem P (ohne Leerstelle) eingeben, um
einen vom angegebenen Drucker in Verarbeitung befindlichen Druckauftrag zu
stornieren. Wenn kein Name eines logischen Druckers angegeben wird, wird ein vom
logischen Drucker lp in Verarbeitung befindlicher Druckauftrag storniert.
<Auftrags-ID> Eine Auftrags-ID angeben, um den Auftrag zu stornieren. Mit dem Statusanzeigen-
Befehl
[
lpq
]
werden Auftragskennungen angezeigt. Wenn dies ausgelassen wird,
wird jeder mögliche Druckauftrag storniert.
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1:Anzeige des Status des logischen Druckers [plt01h] und Abbruch des Drucks von
Auftrags-ID [124].
Auftragskennungen auf der 6030/6050 Wide Format-Seite und der Client-Seite
werden getrennt zugeordnet.
%
lpq -Pplt01h
Auftrags-IDGesendet vonStatusPrior.Dokumentname
Prt
Umfang(KB)
123
williams
Printing
Normal
drawa.hpgl
O1H
980
124
smith
Queued
Normal
drawb.hpgl
O1H
5963
cosmos: sending to oklahoma
Rang
Eigner Auftrag Dateien
1.
smith
416
drawe.hpgl
2.
smith
417
drawf.hpgl
%
lprm -Pplt01h 124
Auftrag 124 aus der Warteschlange genommen
%
lpq [-P<Name des logischen Druckers>] <Job ID>