Xerox 6050 Benutzerhandbuch
Seite 309

277
10.5 Logische Druckereinstellungen
c
Formatzuweisung wird auf das Bild mit Eingangsformat A3 angewendet, das dann
auf ein Ausgangsformat von A2 vergrößert wird (Vergrößerung um 141,4%).
d
Material-Zuweisung wird angewendet, da die Ausgabegröße A2 ist und das Bild auf
das A1-Rollenmaterial gedruckt wird (um 90 Grad gedreht und ausgegeben).
Beispiele für Materialgrößen, die mittels Material-Zuweisung ausgegeben werden
können
Die folgenden Materialgrößen können für die ISO A-Serie gedruckt werden.
Ausgabefor
mat
Bedruckbares Papierformat
A0
A0 Rollenmaterial
A1
A0 Rollenmaterial (90 Grad-Drehung), A1 Rollenmaterial
A2
A1 Rollenmaterial (90 Grad-Drehung), A2 Rollenmaterial
A3
A2 Rollenmaterial (90 Grad-Drehung), A3 Rollenmaterial
A4
A3 Rollenmaterial (90 Grad-Drehung)
• Es können andere Materialformate als die oben angeführten mit Material-Zuweisung
eingestellt werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass Bilder aufgeteilt werden oder
das Material zu groß ist und dass dadurch der Ausdruck nicht den Erwartungen
entspricht.
• Die Priorität für Rollenmaterial kann mit der Kopiererspezifikations-
Einstellungsfunktion gesetzt werden, vorausgesetzt, der Drucker ist mit einer
Kopierfunktion ausgerüstet. Siehe "2.3 Material einstellen" (Seite 21) und "3.7
Materialzufuhr wählen" (Seite 43).
A3
A2
A2
Eingabeformat
Vergrößert
Ausgabeformat
Um 90 Grad
gedreht
Materialzufuhr
A1-Rollenmaterial