Statusanzeige (lpq-befehl) – Xerox 6050 Benutzerhandbuch
Seite 399

367
12.4 Drucken mit dem lp/lpr-Befehl
Statusanzeige (lpq-Befehl)
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der Status einer zum Drucken vorgesehenen Datei
mit dem lpr-Befehl angezeigt wird.
Format
-P<Name des logischen Druckers>
Den Namen eines logischen Druckers sofort nach dem ‘P’ (ohne Leerstelle) eingeben.
Dann wird der Status der Druckdatei angezeigt, die von dem logischen Drucker
verarbeitet wird, der durch den Eingangsnamen gekennzeichnet ist. Wenn kein
Eingangsname für den logischen Drucker eingegeben wird, wird der Status der in
Verarbeitung durch den logischen Drucker mit dem Eingangsnamen lp befindlichen
Datei angezeigt.
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1:Status einer an den logischen Drucker [plt00h] übertragenen Datei anzeigen.
Wenn keine Datei in Verarbeitung ist, wird die folgende Meldung angezeigt.
Beispiel 2:Status einer an den logischen Drucker [plt01h] übertragenen Datei anzeigen.
Wenn die Übertragung der [drawd.hpgl]-Datei an die 6030/6050 Wide Format bereits
beendet ist, wird die folgende Meldung eingeblendet.
%
lpq -Pplt00h
keine Einträge
%
%
lpq -Pplt01h
Auftrags-IDGesendet vonStatusPrior.Dokumentname
Prt
Umfang(KB)
123
williams
EingereihtNormal
drawd.hpgl
O1H
980
%
lpq [-P<Name des logischen Druckers>]