2 angaben zum druckmaterial, Angaben zum druckmaterial – Xerox 6050 Benutzerhandbuch

Seite 464

Advertising
background image

432

Kapitel 20 Technische Daten

20.2

Angaben zum Druckmaterial

Die besten Kopierergebnisse mit dem 6030/6050 Wide Format werden mit den von
Xerox empfohlenen Materialien erzielt.

Vermeiden Sie Materialstaus und eine ungleichmäßige Druckausgabe, indem Sie nur
Materialien verwenden, die nicht gefaltet, zerknittert oder gewellt sind. Eine
Verwendung derartiger Materialien führt zu Papierstaus und weißen Flecken auf der
Ausgabe.

Bei einer Verwendung von ungewöhnlich biegsamen Materialien muss das Material
beim Verlassen des Dokumentauswurf-Ports abgestützt werden, damit es nicht gegen
die Dokumentauflage gedrückt werden kann, und damit Papierstaus verursacht.

Eine hohe Luftfeuchtigkeit hat negative Auswirkung auf das Druckmaterial. Lagern
Sie Druckmaterialien nur in der bereitgestellten Verpackung in einem Raum mit
geringer Luftfeuchtigkeit.

Velinpapier ist dabei besonders anfällig und sollte in einer Plastiktüte oder in
einem Antikondensationsbeutel aufbewahrt werden.

Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, muss das Material aus
dem Gerät entfernt und ordnungsgemäß gelagert werden.

Artikel

Beschreibung

Materialart

Schreibpapier, Velin und Folie

Grammatur

52,3 bis 81,4 g/m

2

(45 bis 70 kg)

Format

Rollenzufuhr

: Mindestbreite 297 mm, Höchstbreite

914 mm (Standard-Papierformat)

Manuelle Zufuhr

*1

: Mindestbreite 210 mm, Höchstbreite

914 mm (Standard-Papierfomat)

M.S.I.

*2

: A3 (horizontaler Zufuhr), A4 (vertikale/

horizontale Zufuhr)

Empfohlenes
Material

Schreibpapier (Rolle) : E, ES-R, E (Schwerer) und Green

100

Schreibpapier (Schnittmaterial) : L, P, ES-R und Green 100

Velin (Rolle)

: SX55 und GX75

Velin (Schnittmaterial)

: SX55

*2

und GX75

Folie (Rolle)

: PF90

Folie (Schnittmaterial) : PF90

Advertising