Anhang 3 hp-rtl-befehlsliste, Anhang 3, Hp-rtl-befehlsliste – Xerox 6050 Benutzerhandbuch
Seite 479

447
Anhang 3 HP-RTL-Befehlsliste
Anhang 3
HP-RTL-Befehlsliste
Befehlsbezeichnun
g
Befehl
Bedeutung und Funktion des Befehls
Grenze
HPGL/2 Modus
beginnen
ESC % # B
Beginnt mit der Verarbeitung der
folgenden Daten als HP-GL2-Befehl.
Transferfarbenpa
lette ignoriert
PCL-Modus
beginnen
ESC % # A
Beginnt mit der Verarbeitung der
folgenden Daten als HP-RTL-Befehl.
Transferfarbenpa
lette ignoriert
Rücksetzen
ESC E
1. Ausgabe der bisher empfangenen
Daten.
2. Ausführung des Befehls HP-GL2 IN.
3. Setzt HP-RTL CAP auf (0,0) zurück.
4. Stellt den Controller auf den HP RTL-
Parsermodus ein.
5. Beendet den Rastermodus.
Parameter
unverändert
Univers. Exit
Sprache/Beginn von
PCL
ESC
%
#x|X
1. Ausgabe aller vor diesem Befehl
eingegebenen Daten.
2. Setzt den Controller auf den HP-GL2
oder HP RTL Parsermodus zurück.
Apple Talk Config
ESC & B #
W[binary data]
Einstellung der Kommunikation mit dem
Apple Talk-Treiber.
Nicht unterstützt
Bilddaten
konfigurieren
ESC * v #
W[data]
Richtet den Controller wie folgt als
Farbcontroller ein.
1. Bestimmung jedes Index-Bits und
Erstellung einer Farbpalette.
2. Setzen eines Farbmodells.
3. Setzen des Pixel-Codierungsmodus.
4. Bestimmung jedes RGB-Bits.
5. Setzen eines Weiß/Schwarz-Wertes,
der RGB entspricht.
Andere Befehle,
mit Ausnahme
des Pixel-
Codierungsbefeh
ls, werden
ignoriert.
Rot-Parameter setzen ESC * v # a|A
Bestimmt die Konfiguration der Farbe
Rot der Farbpalette.
Nur der
Verschachtelung
sbefehl ist gültig.
Grün-Parameter
setzen
ESC * v # b|B
Bestimmt die Konfiguration der Farbe
Grün der Farbpalette.
Nur der
Verschachtelung
sbefehl ist gültig.