Canon EOS D60 Benutzerhandbuch
Seite 116

116
Reinigen des CMOS-Bildelements
●
Unterbrechen Sie während der Kamerareinigung niemals die Stromversorgung. Da dabei
der Verschluss geschlossen wird, kann der Verschlussvorhang beschädigt werden.
●
Für die Reinigung muss der Pinsel von der Luftdüse abgenommen werden, da
es ansonsten zu einer Beschädigung des Bildelements kommen kann.
●
Führen Sie die Luftdüse maximal bis zum Bajonettanschluss in die Kamera ein. Bei einer Unterbrechung der
Stromversorgung wird der Verschluss geschlossen, wodurch der Verschlussvorhang beschädigt werden kann.
●
Verwenden Sie keinesfalls Reinigungssprays oder Zerstäuber. Der vom Spraygas ausgeübte
Druck und seine Kühlwirkung können die Oberfläche des Bildelements beschädigen.
5
Wählen Sie [1: eingeschaltet].
●
Wählen Sie mit dem Daumenrad <
> die
Option [1: eingeschaltet], und drücken Sie
anschließend die Taste <
>.
➡
Die Meldung „
“ wird auf der LCD-
Anzeige angezeigt.
●
Wenn in der LCD-Anzeige „
“ blinkt, stellen
Sie den Hauptschalter auf <OFF>, und
nehmen Sie den Akku heraus. Wiederholen
Sie dann die Schrittfolge ab Schritt 1.
6
Drücken Sie den Auslöser ganz
nach unten.
●
Der Schwingspiegel der Kamera klappt
nach oben, und der Verschluss wird
geöffnet.
7
Reinigen Sie das Bildelement.
●
Blasen Sie eventuellen Staub mit einer
handelsüblichen Luftdüse vorsichtig vom
Bildelement.
8
Beenden Sie die Reinigung.
●
Stellen Sie das Hauptrad auf < OFF >.
➡
Die Kamera wird abgeschaltet, der
Verschluss geschlossen, und der
Schwingspiegel wird gesenkt.
●
Sobald Sie den Hauptschalter zurück auf
< ON > stellen, kann die Kamera wieder
ganz normal Bilder aufnehmen.