Einstellen der belichtungskorrektur – Canon EOS D60 Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Erweiterte Funktionen
3
Einstellen der Belichtungskorrektur
Mit der Belichtungskorrektur ändern Sie die Standardbelichtungsseinstellung der Kamera,
um das Bild heller (Überbelichtung) oder dunkler (Unterbelichtung) aufzunehmen. Die
Belichtungskorrektur kann in halben Stufen von +2 b i s –2 eingestellt werden.
1
Stellen Sie den
Daumenradschalter auf < ON >.
2
Stellen Sie das Objekt scharf ein, und
prüfen Sie dann die Belichtungsstufe.
●
Drücken Sie den Auslöser halb durch, und
prüfen Sie die Anzeige. (
4
)
3
Wählen Sie die Belichtung.
●
Schauen Sie auf die LCD-Anzeige oder durch den
Sucher, und drehen Sie das Daumenrad <
>.
●
Drehen Sie das Daumenrad <
> mit halb
gedrücktem Auslöser oder innerhalb von
(
4
) Sekunden, nachdem der Auslöser
halb durchgedrückt wurde.
●
Positionen auf der [ + ]-Seite zeigen eine
Überbelichtung, Positionen auf der [ – ]-
Seite eine Unterbelichtung an.
Unter-
Über-
belichtung belichtung
●
Nach der Einstellung bleibt die
Belichtungskorrektur auch dann im Speicher,
wenn der Hauptschalter auf <OFF> gestellt wird.
●
Um die Belichtungskorrektur aufzuheben,
setzen Sie die Korrektureinstellung auf die
Standardposition zurück < >.
4
Machen Sie die Aufnahme.
●
Damit Sie nicht versehentlich das Daumenrad <
> und damit die
Belichtungskorrektur verstellen, sollten Sie nach erfolgter Einstellung den
Daumenradschalter auf < OFF > stellen.
●
Da Sie im Programm <
> (Manuell) die Belichtung (Kombination aus
Verschlusszeit und Blende) selbst festlegen, ist die
Belichtungskorrekturfunktion in diesem Programm nicht aktiv.
Die Kamera lässt sich so einstellen, dass Sie die Belichtungskorrekturwerte in 1/3-
Stufen ändern können. (C. Fn-4-1
→
122)