Problembehandlung, Stromversorgung – Canon EOS D60 Benutzerhandbuch
Seite 136

136
REFERENZMATERIAL
Sie verwenden einen falschen Akku.
➡
Verwenden Sie den BP-511-Akku (
→
3).
Der Akku ist nicht richtig in das Kompakt-Netzteil eingelegt.
➡
Legen Sie den Akku richtig ein. (
→
22)
Der DC-Kuppler ist an das Kompakt-Netzteil angeschlossen.
➡
Trennen Sie den DC-Kuppler vom Kompakt-Netzteil.
(
→
23)
Der Akku ist entladen.
➡
Laden Sie den Akku. (
→
22)
Der Akku wurde nicht richtig eingelegt.
➡
Legen Sie den Akku richtig ein (
→
24)
Der Akkufachdeckel ist nicht geschlossen.
➡
Schließen Sie die Abdeckung ordnungsgemäß. (
→
24)
Die Abdeckung für den CF-Kartensteckplatz ist nicht geschlossen.
➡
Drücken Sie die CF-Karte in den Steckplatz, bis die Ausgabetaste
herausspringt, und schließen Sie die Abdeckung dann richtig. (
→
28)
Wenn der Hauptschalter direkt nach der Bildaufnahme auf < OFF >
gestellt wird, blinkt die Zugriffsleuchte für einige Sekunden, bis das
Bild auf der CF-Karte gespeichert wurde.
➡
Die Zugriffsleuchte erlischt, sobald das Bild auf der CF-Karte
gespeichert ist. Die Kamera schaltet sich dann automatisch ab.
Der Akku ist nicht ausreichend geladen.
➡
Laden Sie den Akku voll auf. (
→
22)
Der Akku hat seine Nutzungsdauer überschritten.
➡
Tauschen Sie ihn gegen einen neuen Akku aus. (
→
138)
Die automatische Abschaltung ist aktiv.
➡
Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter wieder ein, oder
deaktivieren Sie die automatische Abschaltung. (
→
120)
Der Ladezustand des Akkus ist zu gering.
➡
Laden Sie den Akku. (
→
22)
Die Kamera funktioniert nicht korrekt.
➡
Drücken Sie den Auslöser halb durch, um die Kamera zurückzusetzen. (
→
29)
∗
Wenn das Symbol <
> weiterhin angezeigt wird, muss die
Kamera repariert werden. Bringen Sie sie in eine Canon
Kundendienstzentrale (
→
Umschlag-Rückseite).
Problembehandlung
Wenn an Ihrer Kamera eine Funktionsstörung auftritt, prüfen Sie die Kamera anhand der
folgenden Anleitung.
Stromversorgung
Akku kann nicht
geladen werden.
Kamera wird nicht
eingeschaltet,
obwohl der
Hauptschalter auf
<ON> gestellt ist.
Die Zugriffslampe
blinkt, auch wenn
der Hauptschalter
auf <OFF> gestellt
ist.
Akkuleistung lässt
rasch nach.
Kamera schaltet
sich selbst ab.
Auf der LCD-
Anzeige blinkt nur
das Symbol <
>.