7 referenzmaterial, Grundlegende begriffe, Referenzmaterial – Canon EOS D60 Benutzerhandbuch
Seite 128: Automatik (ae), Autofokus (af), Belichtung, Blendenzahl, Cf-karte (compactflash-karte), Dpof, Dateinummerierung und ordner

128
0001
100
0002
0099
0100
0101
101
0102
0199
0200
9801
198
9802
9899
9900
0001
200
0002
0099
0100
REFERENZMATERIAL
Grundlegende Begriffe
Automatik (AE)
Durch diese Funktion werden die erforderlichen Belichtungseinstellungen automatisch
vorgenommen. Die Kamera verfügt über einen integrierten Belichtungsmesser, der die richtige
Belichtung (Kombination aus Verschlusszeit und Blendenzahl) automatisch bestimmt.
Autofokus (AF)
Durch die Autofokusfunktion wird die Kamera automatisch scharf eingestellt.
Belichtung
Der Begriff „Belichtung“ bezieht sich auf die Lichtmenge, die zum Erstellen des Fotos auf das Bildelement
fällt. Die für die jeweilige Filmempfindlichkeit (ISO) richtige Lichtmenge wird „richtige Belichtung“ genannt.
Die richtige Belichtung wird durch Ändern der Kombination aus Verschlusszeit und Blendenzahl angepasst.
Blendenzahl
Die Blende des Objektivs öffnet und schließt sich zur
Regelung der Lichtmenge, die zum Bildelement gelangt.
Die Blendenzahl (auch als f-Zahl bezeichnet) entspricht
der Brennweite dividiert durch den Blendendurchmesser.
Die Blendenzahl wird auf dem LCD-Anzeige der Kamera
und im Sucher angezeigt. Sie reicht von 1,0 bis 91 und
richtet sich nach dem an die Kamera angesetzten Objektiv.
CF-Karte (CompactFlash-Karte)
Die CompactFlash-Karte ist das zum Aufzeichnen von Fotoaufnahmen verwendete
Speichermedium der EOS D60.
DPOF
DPOF (Digital Print Order Format) ist ein Standardformat zum Bestellen von Abzügen digitaler
Kamerabilder bei einem Fotolabor bzw. zum Drucken der Bilder auf dem eigenen Farbdrucker. Die
Canon EOS D60 ist DPOF-kompatibel. Der Druckauftrag kann mit der Kamera selbst erstellt werden,
wobei die erforderlichen Angaben auf der CF-Karte gespeichert werden. Mit diesen Angaben im
DPOF-Format können Fotolabors oder Ihr kompatibler Drucker problemlos Abzüge drucken.
Dateinummerierung und Ordner
Den von Ihnen aufgenommenen Bildern werden automatisch Dateinummern von 0001 bis 9900 zugewiesen. Die
Dateien werden in Ordnern zu jeweils 100 Bildern gespeichert. Jeder Ordner wird von 100 bis 998 nummeriert und auf
der CF-Karte gespeichert.
Bei Reihenaufnahmen können jedoch mehr als 101 Bilder in einem Ordner
gespeichert werden. Ordner mit der Endnummer „99“ können nicht erstellt
werden.
Allen nicht im RAW-Format gespeicherten Bildern wird der Dateiname IMG_
und die Erweiterung „JPG“, allen im RAW-Format gespeicherten Bildern wird
der Dateiname CRW_ und die Erweiterung „CRW“ zugewiesen. Bilder mit der
Dateinamenerweiterung „THM“ dienen als Vorschaubilder für die Indexanzeige.
Beispiel: Img_0001.jpg
Dateiname Erweiterung
Dateinummer