Einsetzen des stickrahmens, Anbringen des stickrahmens, Vorsicht – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 151

Einsetzen des Stickrahmens 149
4
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Einsetzen des Stickrahmens
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Stickrahmen angebracht wird.
Anbringen des Stickrahmens
a
Spulen Sie den Stick-Unterfaden auf und
setzen Sie ihn in die Spulenkapsel.
• Weitere Informationen dazu, siehe
„Aufwickeln/Einsetzen der Spule“ (Seite 22).
b
Stellen Sie den Nähfußhebel nach oben.
a Nähfußhebel
c
Drücken Sie
(Taste „Nadelposition“) ein-
oder zweimal, um die Nadel anzuheben.
a Taste „Nadelposition“
d
Führen Sie den Stickrahmen unter den Nähfuß.
Heben Sie dabei den Nähfuß noch höher.
VORSICHT
e
Setzen Sie die Stickrahmenführung von oben
fest in den Rahmenhalter ein.
Richten Sie die Führungslaschen und die
Rahmenhalterkerben miteinander aus und
drücken Sie den Rahmen nach unten bis er mit
einem Klicken einrastet.
a Führungslaschen
b Rahmenhalterkerben
X
Die Stickeinheit ist installiert.
Hinweis
z Achten Sie darauf, dass beide Stifte
eingesetzt sind. Wenn nur der vordere oder
der hintere Stift eingesetzt ist, wird das
Stickmuster möglicherweise nicht
einwandfrei gestickt.
VORSICHT
● Die Tasten „Start/Stopp“,
„Nadelposition“ oder „Rückwärts/
Vernähen“ nicht berühren. Wird eine der
Tasten versehentlich gedrückt, beginnt
die Maschine zu nähen und die Nadel
könnte Sie in den Finger stechen oder
abbrechen.
a
a
● Setzen Sie den Stickrahmen richtig in den
Stickrahmenhalter ein. Andernfalls kann
der Stickfuß auf den Stickrahmen treffen
und Verletzungen verursachen.
a
b