Nähbeginn – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 57

2
Nähen 55
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Nähbeginn
Sobald Sie zum Nähen bereit sind, können Sie die
Nähmaschine starten. Das Nähen kann mit der
Bedientaste
(Taste „Start/Stopp“) oder dem
Fußpedal gestartet und gestoppt werden. Weitere
Informationen zum Fußpedal finden Sie auf der
nächsten Seite.
Anmerkung
z Wenn das Fußpedal eingesteckt ist, kann
(Taste „Start/Stopp“) nicht zum Starten
verwendet werden.
■ Verwendung der Bedientaste
Das Nähen kann mit der Bedientaste
(Taste
„Start/Stopp“) gestartet und gestoppt werden.
a
Schieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler
nach rechts oder links, um die gewünschte
Nähgeschwindigkeit einzustellen.
Schieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler
nach links, um mit einer niedrigeren
Geschwindigkeit zu nähen. Oder schieben Sie
den Geschwindigkeitsregler nach rechts, um
mit einer höheren Geschwindigkeit zu nähen.
a Nähgeschwindigkeitsregler
b
Drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“) einmal.
a Taste „Start/Stopp“
X
Die Maschine beginnt zu nähen.
Anmerkung
z Am Anfang näht die Maschine mit niedriger
Geschwindigkeit.
z Wenn Sie
(Taste „Start/Stopp“) gedrückt
halten, näht die Maschine langsam. Wenn
Sie diese Funktion kurz vor der gewünschten
Halteposition anwenden, können Sie die
Maschine präziser anhalten.
c
Drücken Sie am Ende der Naht die Taste
(Taste „Start/Stopp“) einmal.
X
Die Maschine hört auf zu nähen und die
Nadel ist unten (im Stoff).
d
Schneiden Sie die Fäden ab.
• Weitere Informationen, siehe „Abschneiden
des Fadens“ (Seite 59).
Hinweis
z Diese Maschine stoppt automatisch, wenn
die Unterfadenspule fast leer ist. Wenn die
Maschine anhält, wechseln Sie die
Unterfadenspule und drücken Sie
anschließend
(Taste „Start/Stopp“), um
mit dem Nähen fortzufahren.
a
a