Speichern der sticheinstellungen – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 69

2
Nützliche Funktionen 67
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Speichern der
Sticheinstellungen
Die Standardeinstellungen für Stichbreite (Zickzack-
Breite), Stichlänge, automatisches
Fadenabschneiden, automatisches Vernähen usw.
sind in dieser Maschine für jeden Stich bereits
vorgegeben. Wenn Sie aber bestimmte Einstellungen
für einen Stich speichen möchten, damit Sie sie
später wieder verwenden können, drücken Sie
nach dem Ändern von Einstellungen, um die
neuen Einstellungen mit dem gewählten Stich
abzuspeichern. Diese Funktion kann nur für
Nutzstiche verwendet werden. Die gespeicherten
Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten
der Maschine erhalten.
■ Einstellen einer Stichlänge von 2,0 mm für den
Geradstich
a
Wählen Sie einen Geradstich.
b
Drücken Sie
.
Anmerkung
z Die Standard-Stichlänge beträgt 2,5 mm.
c
Stellen Sie die Stichlänge auf 2,0 mm ein.
d
Drücken Sie
.
• Um das gewählte Stichmuster auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen,
drücken Sie
und anschließend
.
X
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
e
Drücken Sie
.
X
Wenn Sie diesen Geradstich das nächste
Mal auswählen, ist die Stichlänge auf 2,0
mm eingestellt.
Hinweis
z Nicht nur die geänderte Einstellung, sondern
alle Sticheinstellungen (Stichbreite
(Zickzack-Breite), Stichlänge, automatisches
Fadenabschneiden, automatisches Vernähen
usw.) werden gespeichert. Wird dasselbe
Stichmuster wieder ausgewählt, werden die
zuletzt gespeicherten Einstellungen
angezeigt, auch wenn die Maschine
ausgeschaltet worden ist. Wenn die
Einstellungen geändert werden und
wird gedrückt, oder wenn
zum
Zurücksetzen auf die Standardeinstellung
gedrückt wird, werden die neuen
Einstellungen erst gespeichert, wenn
ein zweites Mal gedrückt wird.
Selbst wenn
gedrückt wird, werden
die Einstellungen für programmiertes
Fadenabschneiden und automatisches
Vernähen in der Maschine gespeichert.