Vorsicht, Anmerkung – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 28

26
VORBEREITUNGEN
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
o
Schneiden Sie den Faden mit einer Schere ab,
schieben Sie die Spulerwelle nach links und
nehmen Sie dann die Spule von der Welle ab.
Anmerkung
z Solange die Spulerwelle rechts steht, bewegt
sich die Nadel nicht. (Nähen ist nicht
möglich.)
p
Schieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler
wieder in seine Ausgangsposition zurück.
Anmerkung
z Wenn die Nähmaschine gestartet oder das
Handrad gedreht wird, nachdem die
Unterfaden-Spule gespult wurde, ist in der
Maschine ein Klickgeräusch zu hören;
hierbei handelt es sich nicht um eine
Störung.
■ Wenn sich der Faden unter der
Spulenträgerplatte verhaspelt hat.
Wird das Aufspulen gestartet, obwohl der Faden
nicht richtig unter der Spannungsscheibe geführt ist,
kann sich der Faden unter der Spulenträgerplatte
verhaspeln.
Entfernen Sie in diesem Fall den Faden wie
nachfolgend beschrieben.
a Faden
b Spulenträgerplatte
VORSICHT
a
Wenn sich der Faden unter der
Spulenträgerplatte verhaspelt hat, drücken
Sie
(Taste „Start/Stopp“) einmal, um das
Aufspulen zu stoppen.
Nehmen Sie den Fuß vom Fußpedal, wenn das
Fußpedal angeschlossen ist.
a Taste „Start/Stopp“
● Entfernen Sie nicht die
Spulenträgerplatte, auch wenn der Faden
sich darunter verwickelt hat. Dies könnte
zu Verletzungen führen.
● Entfernen Sie nicht die Schraube der
Spulerandruckplatte; eine Beschädigung
der Maschine könnte die Folge sein. Der
Faden kann durch Entfernen der Schraube
nicht abgewickelt werden.
a Schraube des Spulerandruckplatte
a
b
a
a