Abschneiden des fadens, Vorsicht – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 61

2
Nähen 59
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
■ Stiche nähen
Wenn
(Taste „Rückwärts/Vernähen“) bei
anderen Stichen als 1
, 3 und
7 gedrückt wird, werden Verstärkungsstiche
verwendet. Verstärkungsstiche sind 3 bis 5
übereinander genähte Stiche.
a Rückwärtsstiche
b Verstärkungsstiche
Anmerkung
z Die Nähmaschine kann so eingestellt
werden, dass am Anfang und am Ende der
Naht automatisch Rückwärts- oder
Verstärkungsstiche genäht werden. Weitere
Informationen, siehe „Automatisches
Vernähen“ (Seite 64).
Abschneiden des Fadens
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, schneiden Sie
den Faden ab.
■ Verwendung der Taste „Fadenabschneider“
a
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drücken
Sie die Taste
(Taste „Fadenabschneider“)
einmal.
a Taste „Fadenabschneider“
X
Die Fäden werden abgeschnitten und die
Nadel angehoben.
Hinweis
z Bei angehobenem Nähfußhebel kann die
Taste „Fadenabschneider“ nicht verwendet
werden.
b
Stellen Sie den Nähfuß nach oben und
entfernen Sie den Stoff.
a Nähfußhebel
VORSICHT
a
b
z
Die Taste
(Taste „Fadenabschneider“)
nicht drücken, wenn die Fäden bereits
abgeschnitten sind. Andernfalls kann die
Nadel abbrechen, der Faden sich
verwickeln oder die Maschine beschädigt
werden.
z
Die Taste
(Taste „Fadenabschneider“)
nicht drücken, wenn kein Stoff unter dem
Nähfuß liegt oder während die Maschine
näht. Andernfalls kann die Maschine
beschädigt werden.
a
a