Vorsicht, Hinweis – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 181

Pflege und Wartung 179
5
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
g
Entfernen Sie mit dem Reinigungspinsel oder
einem Staubsauger Staub und Fusseln, die sich
im Greifergehäuse, am Unterfadensensor und
drum herum angesammelt haben.
a Reinigungspinsel
b Greifergehäuse
c Unterfadensensor
Hinweis
z Die Kapsel darf nicht geölt werden.
z Wenn sich Fusseln oder Staub am
Unterfadensensor ansammeln, funktioniert
der Sensor möglicherweise nicht richtig.
h
Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass die
Markierung U an der Kapsel mit der
Markierung { an der Nase ausgerichtet ist.
• Richten Sie die Markierung U und { aus.
a Markierung
U
b Markierung
{
c Spulenkapsel
• Stellen Sie sicher, dass die angegebenen
Punkte korrekt ausgerichtet sind, bevor Sie
die Spulenkapsel anbringen.
i
Setzen Sie die Nasen der
Stichplattenabdeckung in die Stichplatte ein
und schieben Sie die Abdeckung zu.
a Stichplattenabdeckung
VORSICHT
a
b
c
a
b
b
a
c
● Verwenden Sie keine zerkratzte
Spulenkapsel. Der Oberfaden kann sich
sonst verwickeln, die Nadel abbrechen
oder die Nähleistung beeinträchtigt
werden. Falls Sie eine neue Spulenkapsel
(Teilenr.: XE7560-001 (grüne
Markierung)), benötigen, wenden Sie sich
an Ihre nächste
Vertragsreparaturwerkstatt.
● Vergewissern Sie sich, dass die
Spulenkapsel richtig eingesetzt ist, da
andernfalls die Nadel abbrechen könnte.
a