Hinweis – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 26

24
VORBEREITUNGEN
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Hinweis
z Wenn Sie einen sehr feinen, kreuzweise
aufgespulten Faden verwenden, lassen Sie
etwas Abstand zwischen der
Garnrollenkappe und der Garnrolle.
a Garnrollenkappe (klein)
b Garnrolle (kreuzweise aufgespulter Faden)
c Abstand
z Wenn Sie ein Garn verwenden, das sich
schnell abwickelt, wie z. B. transparenter
Nylon-Faden oder Metallic-Faden, legen Sie
das im Lieferumfang enthaltene Spulennetz
über die Garnrolle, bevor Sie diese auf den
Garnrollenstift setzen. Wenn das Spulennetz
zu lang ist, falten Sie es, bis es der
Garnrollengröße angepasst ist.
Die Verwendung des Spulennetzes kann zu
einer höheren Oberfadenspannung führen.
Vor dem Nähen, siehe „Einstellen der
Fadenspannung“ (Seite 62).
a Spulennetz
b Garnrolle
c Garnrollenkappe
d Garnrollenstift
g
Ziehen Sie das Garn von der Rolle und führen
Sie es unter den Haken der Fadenführung.
a Fadenführung
h
Führen Sie den Faden hinter den
Fadenführungsdeckel und nach vorne.
Halten Sie den Faden in der Nähe der Spule mit
der rechten Hand und ziehen Sie ihn mit der
linken Hand (siehe Abbildung unten).
a Fadenführungsdeckel
i
Ziehen Sie den Faden nach rechts, führen Sie
ihn unter den Haken der Fadenführung zum
Aufspulen des Unterfadens und wickeln Sie ihn
dann gegen den Uhrzeigersinn um die
Spannungsscheibe. Ziehen Sie den Faden dabei
so weit wie möglich hinein.
a Fadenführung zum Aufspulen des Unterfadens
Achten Sie darauf, dass der Faden unter der
Spannungsscheibe verläuft.
b Haken
c Spannungsscheibe
d So weit wie möglich hineinziehen.
a
c
b
b
a
c
d
a
a
a
c
d
b