Einstellung der stickgeschwindig- keit – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 166

ÄNDERUNGEN AN DER STICKEREI
156
b
drücken, um (FADENSPRUNG
ABSCHNEIDEN) zu deaktivieren.
→ Die Taste sieht dann wie folgt aus
*
Die Maschine schneidet den Faden nicht ab, bevor
sie sich zur nächsten Stichposition bewegt.
■ Wählen der Länge von FADEN-
SPRÜNGEN, die nicht geschnitten
werden sollen
Wenn die Fadentrimmfunktion
aktiviert ist,
kann die Länge der Fadensprünge gewählt wer-
den, bei denen der Faden nicht abgeschnitten wer-
den soll. Diese Funktion kann während des
Stickens deaktiviert werden.
Eine Einstellung zwischen 5 und 50 mm (in 5 mm-
Schritten) wählen.
*
Ihre eigenen Voreinstellungen bleiben erhalten,
auch wenn die Maschine aus- und eingeschaltet
wird.
oder
drücken, um die Länge des FADEN-
SPRUNGS zu wählen.
Beispiel: Drücken Sie die Taste
, um 25 mm (1
Zoll) einzustellen, und die Maschine schneidet die
Fäden nicht ab, die 25 mm oder kürzer sind, bevor
sie zur nächsten Stichposition übergeht.
Einstellung der Stickgeschwindig-
keit
a
Drücken Sie
und “Sticken”.
b
Im Anzeigebereich MAX STICKGE-
SCHWINDIGKEIT können Sie mit
die maximale Stickgeschwindigkeit einstel-
len.
*
Sie können drei verschiedene Geschwindigkeitsstu-
fen wählen.
c
Drücken Sie
.
Hinweis
• Wenn es bei einem Muster viele Fäden
abzuschneiden gibt, ist es sinnvoll, eine
höhere Einstellung vorzunehmen, damit
nicht zu viele Fadenenden auf der Rückseite
des Stoffes verbleiben.
• Je höher die Einstellung, desto weniger oft
schneidet die Maschine die Fäden ab. In
diesem Fall bleiben mehr Fadensprünge auf
der Oberfläche des Stoffes sichtbar.
Anmerkung
• SPM ist die Anzahl der Stiche, die pro
Minute gestickt werden.
• Verwenden Sie eine niedrigere Stickge-
schwindigkeit, wenn Sie dünne, dicke oder
schwere Stoffe besticken.
• Die Stickgeschwindigkeit kann auch wäh-
rend des Stickens geändert werden.
• Die Einstellung für die maximale Stickge-
schwindigkeit ändert sich nicht, bis eine
neue Einstellung ausgewählt wird. Die vor
dem Ausschalten des Netzschalters aktive
Einstellung bleibt auch beim nächsten Ein-
schalten der Maschine erhalten.
• Wenn Sie einen schwachen Faden (z. B.
Metallfaden) verwenden, verringern Sie die
Nähgeschwindigkeit auf 600 SPM.