Tajima-stickdaten (.dst), Warenzeichen – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 175

VERWENDEN DER SPEICHERFUNKTION
Sti
cken
165
5
■ Vorsichtsmaßnahmen bei der Erstellung und Speicherung von Stickdaten mit
dem Computer
• Wenn der Dateiname der Stickdaten nicht identifiziert werden kann (z.B. weil der Name Sonderzeichen ent-
hält), wird die Datei nicht angezeigt. Ändern Sie in diesem Fall den Namen der Datei.
• Wenn Stickdaten mit Abmessungen größer als 300 (H) × 180 mm (B) (ca. 12 (H) × 7 Zoll (B)) ausgewählt wer-
den, erscheint eine Meldung mit der Frage, ob Sie das Muster um 90 Grad drehen möchten.
Aber auch nach einer Drehung um 90°, können Stickdaten, die größer sind als 300 (H) × 180 mm (B) (ca.
12 (H) × 7 Zoll (B)) nicht verwendet werden. (Die Größe aller Motive darf 200 (H) × 300 mm (B) (ca. 12 (H) ×
7 Zoll (B)) nicht überschreiten).
• “.pes”-Dateien, deren gespeicherte Anzahl von Stichen oder Farben die angegebenen Grenzwerte über-
schreitet, können nicht angezeigt werden. Bearbeiten Sie das Stickmuster so mit der PE-Design Software dass
es dieser Spezifikation entspricht.
• Die Maschine verwaltet Stickdaten auch, wenn die Stickeinheit nicht angeschlossen ist.
■ Tajima-Stickdaten (.dst)
• “.dst”-Daten werden im Musterlisten-Bildschirm nach Dateiname angezeigt (das Stickbild kann nicht darge-
stellt werden). Nur die ersten acht Zeichen des Dateinamens können angezeigt werden.
• Da Tajimadaten (.dst) keine bestimmten Garnfarbeninformationen enthalten, werden sie in der Standardfarb-
folge angezeigt. Überprüfen Sie die Vorschau, und ändern Sie die Garnfarben nach Bedarf.
■ Warenzeichen
• Secure Digital (SD) Card ist ein eingetragenes Warenzeichen der SD Card Association.
• CompactFlash ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sandisk Corporation.
• Memory Stick ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation.
• Smart Media ist ein eingetragenes Warenzeichen der Toshiba Corporation.
• Multi Media Card (MMC) ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Infineon Technolo-
gies AG.
• xD-Picture Card ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen von Fuji Photo Film Co. Ltd.
• IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der International Business Machines Corpo-
ration.
• Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Jedes Unternehmen, dessen Software in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, hat eine seinen eigenen Pro-
grammen entsprechende Softwarelizenzvereinbarung.
Alle anderen, in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der
jeweiligen Unternehmen. Kennzeichen, wie
®
und
™
, werden im Text jedoch nicht detailliert erläutert.