Anbringen des stoffobertransports, Vorsicht – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 43

AUSWECHSELN DES NÄHFUSSES
V
o
rb
er
eitun
ge
n
33
1
Anbringen des Stoffobertransports
Der Stoffobertransport führt die Stoffteile beim
Nähen zwischen dem Nähfuß und dem Transpor-
teur. Der Obertransport verbessert den Transport
von schwierigen Stoffen (wie Quilts oder Samt) oder
Stoffen die während des Nähens leicht verrutschen
(wie Vinylstoffe, Leder oder Kunstleder).
a
Führen Sie die Schritte in “Abnehmen des
Nähfußes” auf der vorhergehenden Seite aus.
b
Lösen Sie die Schraube am Nähfußhalter
und nehmen Sie ihn ab.
c
Setzen Sie die Betätigungsgabel des Stof-
fobertransportes so ein, dass die Nadelhal-
terungsschraube zwischen der Gabel sitzt
und positionieren Sie den Stoffobertrans-
port auf die Nähfußstange.
a Betätigungshebel
b Nadelklemmschraube
c Gabel
d Nähfußstange
d
Stellen Sie den Nähfußhebel nach unten.
Setzen Sie die Schraube ein und ziehen Sie
die Schraube mit einem Schraubendreher
fest an.
Hinweis
• Nähen Sie mit geringer bis mittlerer
Geschwindigkeit, wenn Sie den Stoffober-
transport benutzen.
Anmerkung
• Der Stoffobertransport kann nur bei Gerad-
und Zickzackstichmustern verwendet wer-
den. Rückwärtsstiche können mit dem Stof-
fobertransport nicht genäht werden. Wählen
Sie daher nur Gerad- oder Zickzackstichmu-
ster mit Verstärkungsstich.
a c
d
b
VORSICHT
• Ziehen Sie die Schraube mit Hilfe des
Schraubendrehers fest an. Ist die Schraube
locker, kann die Nadel auf den Nähfuß treffen
und Verletzungen verursachen.
• Drehen Sie das Handrad zu sich um zu
kontrollieren, dass die Nadel den Nähfuß nicht
berührt. Wenn die Nadel den Nähfuß berührt,
kann dies zu Verletzungen führen.