Vorsicht, Verwenden des spulennetzes, Verwendung des senkrechten garn- rollenstifts – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 41

EINFÄDELN DES OBERFADENS
V
o
rb
er
eitun
ge
n
31
1
j
Wählen Sie ein Stichmuster. (Beispiel:
)
*
Siehe “STICHEINSTELLUNGSTABELLE” am Ende
der Bedienungsanleitung für einen mit dem Nähfuß
“J” geeigneten Stich.
→ Der ausgewählte Stich wird angezeigt.
k
Drücken Sie die Taste
, um den
Zwillingsnadel-Modus zu aktivieren.
a Einzelnadel/Zwillingsnadel-Einstellung
→
wird angezeigt.
l
Beginnen Sie mit dem Nähen.
Beispiel einer mit Zwillingsnadel genähten Naht
Verwenden von Garn, das sich
schnell unregelmäßig abwickelt
■ Verwenden des Spulennetzes
Wenn Sie mit transparentem Nylonfaden, Metallic-
faden oder anderen stärkeren Fäden nähen, sollten
Sie vor Beginn der Arbeit das im Lieferumfang ent-
haltene Spulennetz über die Spule legen. Bei diesen
Fäden muss manuell eingefädelt werden.
Ist das Spulennetz zu lang, falten Sie es zur Anpassung an
die Spulengröße einmal, bevor Sie es über die Spule ziehen.
■ Verwendung des senkrechten Garn-
rollenstifts
Verwenden Sie den senkrechten Garnrollenstift bei
einer unregelmäßig gewickelten Garnrolle, und
wenn Sie mit Metallicfaden nähen oder sticken.
a
Den senkrechten Garnrollenstift auf das
Ende der Spulerwelle setzen.
b
Setzen Sie Garnrollenfilz und Garnrolle in
dieser Reihenfolge ein und fädeln Sie dann
den Oberfaden ein.
Hinweis
Wenn die Taste
nach Auswahl des
Stiches hellgrau ist, kann dieser Stich nicht im
Zwillingsnadel-Modus genäht werden.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Sie den Zwillingsnadel-Modus
aktivieren, wenn Sie die Zwillingsnadel benutzen.
Wenn Sie die Zwillingsnadel benutzen, während die
Maschine im Einzelnadel-Modus ist, kann die Nadel
abbrechen und Schäden verursachen.
a
Anmerkung
• Wenn die Spule mit dem Spulennetz ver-
wendet wird, kann es sein, dass zu wenig
Faden herauskommt. Achten Sie darauf,
dass mindestens 5-6 cm (ca. 2 - 2-1/2 Zoll)
Faden herausgezogen sind.
• Verwenden Sie das Spulennetz, ist unter
Umständen auch eine Einstellung der
Fadenspannung erforderlich.
Anmerkung
• Die Garnrolle so einsetzen, dass der Faden
von der Vorderseite der Rolle abwickelt.
• Zum Nähen mit Metallicfaden wird empfoh-
len, eine 90/14 Haushaltsnähmaschinen-
Nadel zu verwenden.
• Auf diese Weise wird verhindert, dass sich
der Faden beim Abwickeln vom Garnrollen-
stift verdreht.
a Spulennetz
b Garnrolle
c Garnrollenstift
d Garnrollenkappe
a
d c
b
a Spulerwelle
b Senkrechter Garnrollenstift
c Garnrollenfilz
d Garnrolle
d
c
b
a