Vorsicht – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 64

NÄHEN VON STICHMUSTERN
54
a
Wählen Sie einen Stich aus.
b
Setzen Sie den Nähfuß “J” ein.
c
Halten Sie Fadenenden und Stoff mit der
linken Hand und drehen Sie das Handrad
mit der rechten Hand, um die Nadel in den
Stoff einzustechen.
a Nähanfangsposition
d
Senken Sie den Nähfuß und drücken Sie die
Taste “Rückwärts/Vernähen”, um 3-4 Sti-
che zu nähen.
→ Die Maschine näht rückwärts oder vernäht.
e
Drücken Sie die Taste “Start-/Stopp”, um
vorwärts zu nähen.
a Rückwärtsstiche
→ Die Maschine beginnt jetzt langsam zu nähen.
f
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drük-
ken Sie die Taste “Rückwärts/Vernähen”,
um 3-4 Rückwärts- oder Verstärkungssti-
che zu nähen.
g
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drük-
ken Sie die Taste “Fadenabschneider”, um
die Fäden abzuschneiden.
■ Ändern der Nadelposition (nur für
Muster mit mittlerer oder linker
Nadelposition)
Bei Dekor- und Nähmustern mit linker oder mittlerer
Nadelposition können Sie die Nadelposition mit
Hilfe der Tasten
und
in der Stichbreitenan-
zeige verändern. Einen besonders schönen
Abschluss erzielen Sie, wenn Sie den Abstand vom
rechten Rand des Nähfußes zur Nadel auf die Stich-
breite abstimmen und während des Nähens darauf
achten, dass der Nähfuß immer parallel zum Stoff-
rand ist.
a
a
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Nähnadel während
des Nähens keine Heftnadeln oder sonstige
Objekte berührt. Der Faden könnte sich
verwickeln und die Nadel könnte abbrechen und
Verletzungen verursachen.
Anmerkung
Wenn automatisches Fadenabschneiden und
automatisches Vernähen auf dem Bildschirm akti-
viert sind, werden bei Betätigung der Taste “Start-
/Stopp” am Anfang automatisch Rückwärts- oder
Verstärkungsstiche genäht. Drücken Sie die
Taste “Rückwärts/Vernähen” am Nahtende, um
automatisch Rückwärts- oder Verstärkungsstiche
zu nähen und die Fäden abzuschneiden.