Einsetzen der spule, Vorsicht – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 32

EINFÄDELN DES UNTERFADENS
22
d
Drücken Sie die Garnrollenkappe so weit
wie möglich auf den Garnrollenstift und
bringen Sie den Garnrollenstift wieder in
seine Ausgangsposition.
e
Halten Sie den Faden mit der Hand fest und
ziehen Sie ihn in die Kerben an der Faden-
führungsplatte.
a Fadenführungsplatte
f
Führen Sie den Faden durch die Fadenfüh-
rung.
a Fadenführung
g
Führen Sie den Faden unter den Stift. Zie-
hen Sie ihn dann um die Spannungsscheibe.
Achten Sie dabei darauf, dass der Faden
unter der Spannungsscheibe liegt.
a Fadenführung
b Stift
c Spannungsscheibe
h
Führen Sie die Schritte
g
bis
j
auf Seite
20 bis 21 aus.
Einsetzen der Spule
Drücken Sie nacheinander
→
→
→
, um ein Bei-
spiel für das automatische Einfädeln am Bild-
schirm zu sehen (siehe Seite 18). Führen Sie zum
Einfädeln des Unterfadens die nachfolgenden
Schritte aus.
a
Drücken Sie die Taste “Nähfußhebel”, um
den Nähfuß anzuheben.
b
Schieben Sie die Verriegelung der Spulen-
fachabdeckung nach rechts.
a Spulenfachabdeckung
b Verriegelung
→ Die Spulenfachabdeckung wird geöffnet.
c
Nehmen Sie die Spulenfachabdeckung ab.
d
Halten Sie die Spule mit der rechten Hand
und das Ende des Fadens mit der linken.
a
a
a
b
a
b
c
VORSICHT
• Verwenden Sie eine einwandfrei aufgewickelte
Unterfadenspule. Andernfalls kann die Nadel
abbrechen oder die Fadenspannung verstellt
sein.