Sticheinstellungstabelle – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 237

227
STICHEINSTELLUNGSTABELLE
STICHEINSTELLUNGSTABELLE
In der nachfolgenden Tabelle sind diese Informationen für jeden Nutzstich zusammengefasst: Anwen-
dung, Stichlängen, Stichbreiten und ob der Zwillingsnadelmodus verwendet werden kann.
Stich
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Geradstich (links)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (links)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (Mitte)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (Mitte)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Dreifacher Stretch-
stich
Allgemeines Nähen zur Verstär-
kung und als Dekorstich auf der
Stoffoberseite
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
1,5 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Stilstich
Verstärkte Stiche, Nähen und
Dekorapplikationen
1,0
(1/16)
1,0 - 3.0
(1/16 - 1/8)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Dekorstich
Dekorstiche, Nähen auf der Stof-
foberseite
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Heftnaht
Heften
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
20,0
(3/4)
5,0 - 30,0
(3/16 - 1-3/16)
NEIN
Zickzackstich
Als Überwendlingstich, zum
Stopfen. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn die Taste “Rück-
wärts/Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
1,4
(1/16)
0,0 - 4,0
(0 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich
Als Überwendlingstich, zum
Stopfen. Verstärkungsstich wird
genäht, wenn die Taste “Rück-
wärts/Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
1,4
(1/16)
0,0 - 4,0
(0 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich
(rechts)
Beginnend mit der rechten
Nadelposition, wird der Zick-
zackstich nach links genäht.
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
1,4
(1/16)
0,3 - 4,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich (links)
Beginnend mit der linken Nadel-
position, wird der Zickzackstich
nach rechts genäht.
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
1,4
(1/16)
0,3 - 4,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
2-st. genähter elast
Zickzackstich
Überwendlingsstich (Stoffe mitt-
lerer Stärke und Stretchstoffe),
Bänder und Gummis
5,0
(3/16)
1,5 - 7,0
(1/16 - 1/4)
1,0
(1/16)
0,2 - 4,0
(1/64 - 1/16)
OK
( J )
2-st. genähter elast
Zickzackstich
Überwendlingsstich (Stoffe mitt-
lerer Stärke und Stretchstoffe),
Bänder und Gummis
5,0
(3/16)
1,5 - 7,0
(1/16 - 1/4)
1,0
(1/16)
0,2 - 4,0
(1/64 - 1/16)
OK
( J )
3-st. genähter elast
Zickzackstich
Überwendlingstich (Stoffe mittle-
rer Stärke, dicke und Stretch-
stoffe), Bänder und Gummis
5,0
(3/16)
1,5 - 7,0
(1/16 - 1/4)
1,0
(1/16)
0,2 - 4,0
(1/64 - 1/16)
OK
( J )
Überwendlingstich
Verstärken von Stoffen leichter
und mittlerer Stärke
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
2,0
(1/16)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN