Kappnaht – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 68

NÄHEN VON STICHMUSTERN
58
d
Nähen Sie zwei Reihen Geradstiche parallel
zur Saumlinie und schneiden Sie anschlie-
ßend den überschüssigen Faden auf eine
Länge von ca. 50 mm (ca. 1-15/16 Zoll) ab.
a Saumlinie
b 10 bis 15 mm (ca. 3/8 bis 9/16 Zoll)
c ca. 50 mm (ca. 1-15/16 Zoll)
e
Ziehen Sie die Unterfäden bis zur
gewünschten Raffung und binden Sie die
Fäden dann zusammen.
f
Glätten Sie die Falten mit einem Bügeleisen.
g
Nähen Sie auf der Nahtlinie und entfernen
Sie die Heftnaht.
Kappnaht
Zur Verstärkung von Nähten und zum sauberen
Abschließen von Kanten.
a
Wählen Sie die Taste
und setzen Sie
den Nähfuß “J” ein.
b
Nähen Sie die Naht und schneiden Sie dann
die Hälfte der Nahtzugabe von der Seite ab,
an der die Kappnaht liegen soll.
*
Wenn das automatische Fadenabschneiden und das
automatische Vernähen aktiviert sind, werden am
Nahtanfang automatisch Verstärkungsstiche genäht.
Drücken Sie die Taste “Rückwärts/Vernähen”, um
am Nahtende automatisch Verstärkungsstiche zu
nähen und die Fäden abzuschneiden.
a ca. 12 mm (ca. 1/2 Zoll)
b Linke Seite
c
Legen Sie die Nahtzugabe flach auseinan-
der.
a Saumnaht
b Linke Seite
d
Legen Sie beide Nahtzugaben auf die kür-
zere Nahtseite (Schnittsaum) und bügeln
Sie sie.
a Linke Seite
a
c
b
a
b
a
b
a