Tastenfunktionen – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 20

LC-DISPLAYANZEIGEN
10
■ Tastenfunktionen
Nr.
Anzeige
Tastenname
Erläuterung
Seite
a
Nutzstichtaste
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl von Stichen, die häufig bei Näharbeiten
verwendet werden, wie Geradstich, Zickzackstich, Knopflochstich, Blindstich
usw.
48
b
Buchstaben-/Dekor-
stichtaste
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl vom Buchstaben- oder Dekorstichmustern.
98
c
Sticktaste
Bringen Sie die Stickeinheit an und drücken Sie diese Taste zum Sticken.
130
d
Stick-Editiertaste
Drücken Sie diese Taste zum Kombinieren von Stickmustern. Mit Hilfe der Stik-
keditierfunktionen können Sie außerdem Original-Stickmuster und Umrandun-
gen entwerfen.
177
e
Auswahltaste für die
Nähart
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie Hilfe zur Auswahl eines geeigneten Stichmu-
sters für Ihr Nähprojekt und Anleitungen zum Nähen des Stichmusters benöti-
gen. Diese Taste ist besonders für Nähanfänger hilfreich.
51
f
Mustererklärungsta-
ste
Drücken Sie diese Taste, um eine Erklärung des ausgewählten Musters zu
sehen.
18
g
Taste Rückwärts
vernähen
Drücken Sie diese Taste, um das automatische Vernähen (Rückwärtsstiche) zu
verwenden. Wenn Sie diese Funktion vor dem Nähen einstellen, werden am
Anfang und Ende der Naht automatisch Verstärkungsstiche genäht (je nach
Stichmuster können auch Rückwärtsstiche genäht werden).
44
h
Automatischer Faden-
abschneider
Drücken Sie diese Taste, um das automatische Fadenabschneiden zu aktivie-
ren. Wird diese Funktion vor dem Nähen eingestellt, näht die Maschine am
Anfang und Ende der Naht automatisch Verstärkungsstiche (je nach Stichmu-
ster können auch Rückwärtsstiche genäht werden) und die Fäden werden nach
dem Nähen abgeschnitten.
45
a
g
h
j
l
n
q
s
b
c
d
f
i
k
m
o
p
r
t
u
e