Auswechseln des nähfusses, Abnehmen des nähfußes, Anbringen des nähfußes – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 42: Vorsicht

AUSWECHSELN DES NÄHFUSSES
32
AUSWECHSELN DES NÄHFUSSES
Abnehmen des Nähfußes
a
Drücken Sie die Taste “Nadelposition”, um
die Nadel anzuheben.
b
Drücken Sie
.
→ Die Taste sieht dann so
aus.
c
Heben Sie den Nähfußhebel an.
d
Drücken Sie zum Lösen des Nähfußes den
schwarzen Knopf, der sich an der Rückseite
des Nähfußhalters befindet.
a Schwarzer Knopf
b Nähfußhalter
Anbringen des Nähfußes
a
Setzen Sie den anderen Nähfuß so unter
den Halter, dass der Nähfußstift mit der
Kerbe im Halter ausgerichtet ist. Stellen Sie
den Nähfußhebel nach unten, damit der
Nähfußstift in die Kerbe im Nähfußhalter
einrasten kann.
a Kerbe
b Stift
b
Drücken Sie
, um alle Tasten zu
entriegeln.
c
Heben Sie den Nähfußhebel an.
VORSICHT
• Drücken Sie vor dem Auswechseln des Nähfußes immer zuerst die Taste
am Bildschirm. Wird
nicht vor dem Drücken der Taste “Start-/Stopp” oder einer anderen Betriebstaste gedrückt,
beginnt die Maschine zu nähen und kann Verletzungen verursachen.
• Benutzen Sie für das aktive Stichmuster immer den richtigen Nähfuß. Wird der falsche Nähfuß benutzt, kann
die Nadel auf den Nähfuß treffen, sich dadurch verbiegen oder abbrechen und Verletzungen verursachen.
• Verwenden Sie nur Nähfüße, die für diese Maschine hergestellt sind. Die Verwendung anderer Nähfüße
kann Unfälle und Verletzungen zur Folge haben.
b
a
a
b