8fehlermeldungen, Vorsicht – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 227

FEHLERDIAGNOSE
An
ha
ng
217
8
FEHLERMELDUNGEN
Die Maschine startet nicht, wenn sie beim Drücken der Taste “Start/Stopp” oder Taste “Rückwärts/Vernähen” nicht richtig
eingestellt ist, oder wenn die Bedienung nicht richtig ist. Ein Alarm ertönt und auf der LCD-Anzeige erscheint eine Fehler-
meldung. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, halten Sie sich an die in der Meldung enthaltenen Anweisungen.
Nachstehend ist die Erklärung von 55 Fehlermeldungen aufgelistet. Halten Sie sich nötigenfalls an diese
Erklärungen (wenn Sie
drücken oder die Bedienung richtig ausführen, während die Fehlermel-
dung angezeigt wird, wird diese ausgeblendet).
VORSICHT
• Fädeln Sie die Maschine immer neu ein. Wenn Sie ohne erneutes Einfädeln der Maschine die Taste “Start/Stopp”
drücken, kann es sein, dass die Fadenspannung falsch ist oder die Nadel abbricht und Verletzungen verursacht.
Diese Meldung erscheint, wenn
der Motor aufgrund verwickelter
Fäden oder anderer Probleme
mit dem Fadentransport, blok-
kiert.
Diese Meldung erscheint, wenn
die Taste
bei einer
eingesetzten, nicht geeigneten
Stickkarte berührt wird.
Diese Anzeige erscheint, wenn
eine Taste, wie z. B. die Taste
“Start/Stopp”, bei angehobenem
Nähfuß gedrückt wird.
Diese Meldung erscheint, wenn
kein Stich- oder Stickmuster aus-
gewählt ist, und die Taste "Start/
Stopp" oder die Taste "Rück-
wärts/Vernähen" gedrückt wird.
Diese Meldung erscheint, wenn
der Oberfaden gerissen oder
nicht richtig eingefädelt ist, und
die Taste “Start/Stopp” oder die
Taste “Rückwärts/Vernähen”
gedrückt wird.
Diese Meldung erscheint, wenn
die Taste “Rückwärts/Vernä-
hen”-Taste gedrückt wird, wäh-
rend das Stickgerät
angeschlossen ist.
Diese Meldung erscheint, wenn
die Taste
ohne
eingesetzte Stickkarte berührt
wird.
Diese Meldung erscheint, wenn
Sie mehr als 71 Muster miteinan-
der kombinieren wollen.