Erste vorbereitungen, Vorsichtsmaßnahmen nach der verwendung der, Kamera und kamerapflege – Canon PowerShot D30 Benutzerhandbuch
Seite 12: Über die dichtungsringe, Anbringen der schlaufe

Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
12
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Vorsichtsmaßnahmen nach der Verwendung
der Kamera und Kamerapflege
•
Spülen Sie die Kamera ab, wenn sich nach der Verwendung
Flüssigkeiten oder Sand darauf befinden. Flüssigkeiten können zu
Flecken oder Rost auf der Kamera führen. Wenn Sie die Kamera
abwischen, solange Sand darauf ist, können Kratzer entstehen.
•
Wenn Sie die Kamera unter Wasser oder in
sandigen oder schlammigen Umgebungen
verwendet haben, spülen Sie sie sofort
unter Frischwasser, zum Beispiel aus einem
Wasserhahn, ab, das nicht wärmer als 30 °C ist.
Fremdkörper oder Salzreste auf der Kamera
können dazu führen, dass Metallteile rosten
oder Tasten feststecken.
•
Trocknen Sie die Kamera nach dem
Abspülen vollkommen, indem Sie sie mit
einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass
Tasten und Abdeckungen nach dem Waschen und Trocknen beim
Drücken oder Öffnen und Schließen nicht feststecken.
•
Vermeiden Sie Schäden an den Dichtungsringen, die zu Undichtigkeit
führen können, indem Sie die Dichtungsringe frei von Sand oder
anderen Fremdkörpern halten. Verwenden Sie weder Chemikalien noch
Schmierfett für die Dichtungsringe.
Über die Dichtungsringe
•
Kratzer oder Risse an den Dichtungsringen können zu Schäden oder
Undichtigkeit führen. Wenden Sie sich bei beschädigten Dichtungsringen
für eine sofortige Reparatur an den Canon Kundendienst. Der
Dichtungsring wird gegen Gebühr ersetzt.
Erste Vorbereitungen
Bereiten Sie die Kamera für Aufnahmen folgendermaßen vor.
Anbringen der Schlaufe
z
z
Führen Sie das Ende der Schlaufe durch
die Schlaufenöffnung ( ), und ziehen
Sie dann das andere Ende der Schlaufe
durch die Schleife ( ).