Verwenden der gps-funktionen, Geotagging von bildern während der aufnahme – Canon PowerShot D30 Benutzerhandbuch
Seite 30

Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
30
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Zeit bis zum Empfang eines GPS-Signals
•
Nach dem Austausch des Akkus oder wenn die GPS-Funktionen über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt wurden, kann es unter Umständen länger
dauern, bis ein GPS-Signal empfangen wird.
Verwenden der GPS-Funktionen
1
Konfigurieren Sie die
Einstellung.
z
z
Drücken Sie die Taste <
m>, und wählen Sie
im Menü [ ] und dann [ ] aus (
).
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [ ] aus.
2
Prüfen Sie den Empfangsstatus.
z
z
Verwenden Sie die Kamera im Freien bei
uneingeschränktem Blick zum Himmel. (In
Gebäuden oder anderen Bereichen ohne GPS-
Abdeckung funktionieren die GPS-Funktionen
nicht ordnungsgemäß (
).)
z
z
Überprüfen Sie den auf dem Bildschirm
angezeigten GPS-Status.
•
Sie können außerdem GPS-Einstellungen unter
n konfigurieren (
).
Anzeige des Betriebsstatus
(an)
GPS-Signal empfangen. Standort kann aufgezeichnet werden.
*
(blinkend)
Suche nach GPS-Signal.
*
(an)
Kein GPS-Signal.
* Wenn Sie die Aufzeichnungsfunktion (
) aktiviert haben, wird auch [
] angezeigt.
Vorgehensweisen bei der Anzeige von [ ]
•
Wenn der Empfang von GPS-Signalen in Gebäuden oder anderen Bereichen
ohne GPS-Abdeckung nicht möglich ist (
), versuchen Sie, die Kamera
draußen bei freiem Blick zum Himmel zu verwenden. Halten Sie die Kamera richtig
), und richten Sie die GPS-Antenne nach oben in Richtung Himmel.
•
In der Regel wird [ ] nach einigen Minuten angezeigt, wenn die Kamera in
Bereichen mit gutem GPS-Empfang, zum Beispiel draußen bei freiem Blick zum
Himmel, verwendet wird. Falls [ ] nicht angezeigt wird, wechseln Sie zu einem
Bereich ohne Hindernisse (z. B. Gebäude) zwischen der Kamera und den GPS-
Satelliten. Warten Sie dann einige Minuten, bis das Symbol angezeigt wird.
Geotagging von Bildern während der Aufnahme
Die von Ihnen aufgenommenen Fotos und Movies können mit Geotags
versehen werden. Hierbei werden ihnen automatisch Informationen
zu Längengrad, Breitengrad und Höhe hinzugefügt. Sie können die
aufgezeichneten Standortdaten auf der Kamera prüfen (
) können Sie die Standorte auf einer Landkarte anzeigen.
Die Fotoaufnahmen und Movies werden jeweils daneben angezeigt.
1
Aktivieren Sie GPS.
z
z
Befolgen Sie die Schritte 1 – 2 unter
„Verwenden der GPS-Funktionen“ (
),
um die Einstellung zu konfigurieren.
2
Machen Sie die Aufnahme.
z
z
Ihre Fotoaufnahmen und Movies werden
nun mit Geotags versehen, und Sie
können die Standortdaten wie unter „GPS-
prüfen.
•
Neben dem Geotagging können Sie Ihre Aufnahmen ebenfalls mit
dem Aufnahmedatum und der Aufnahmezeit (
) im UTC-Format